Heidi Schmitt-Lermann

BÄRENKINDER



http://www.tier-zauberland.de/baerenkinder.jpg




Die Tiere sind in aller Welt,
ein Geschenk für uns auf Erden.
Was mir an ihnen so gut gefällt,
Ist, dass sie niemals hässlich werden.
 
Die Bären sind besonders schön.
Voll Kraft sind sie und auch nicht dumm.
Die Einzelgänger wird man sehn,
voll Mut sind sie und auch voll Mumm.
 
Auch die Kleinen immer wieder,
kann man zusammen spielen seh’n.
Man tobt die Straße rauf und nieder.
Ach solche Spiele sind so schön.
 
Jetzt wird gerauft, gerannt, gedroht
mit Gebrummel, beißen und Zorn.
Dann sieht das and’re Bärchen rot.
Das schöne Spiel beginnt von vorn.
 
Sie sind noch ohne viel Geschick.
Die Mutter muss sie manches lehren.
Doch sicher kommt das Jägerglück.
Bald können sie sich selbst ernähren.
 
Das Schicksal kleiner Bärenkinder,
schon manche Tierfreunde bewegt.
Gewissensnot steckt auch dahinter,
oft abgeknallt und umgelegt.
 
Rücksicht auf ein and’res Leben,
nehmen Menschen meistens nicht.
Tieren etwas zurück zu geben,
  das fordert leider kein Gericht.
 
© Heidi Schmitt-Lermann
 

 

Liebe Freunde,

da ich gerade schwer am Umbau unseres Hauses beschäftigt bin, kann ich im Moment nicht mehr so viel posten. Das kommt aber schon wieder.
Heidi Schmitt-Lermann, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heidi Schmitt-Lermann).
Der Beitrag wurde von Heidi Schmitt-Lermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.06.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Heidi Schmitt-Lermann

  Heidi Schmitt-Lermann als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Wolken klingen rosa von Katrin Meyer



Alex lebt nach dem Motto „all you can feel”. Nach einem Zusammenbruch erholt sie sich in den Berchtesgadener Alpen und erfährt in einem Workshop zum Thema Hochsensibilität, dass es noch andere Menschen gibt, die nach dieser Devise leben. Erleichtert über diese Erkenntnis beginnt sie, ihre Vergangenheit völlig neu zu bewerten und beabsichtigt, in Zukunft ihre eigenen Regeln aufzustellen. Aber Veränderungen sind für Hochsensible gar nicht so leicht umzusetzen. Erst recht nicht, wenn wenigstens die Beziehung ein sicherer Hafen zu sein scheint. Doch dann begegnet Alex dem Fotografen Quirin und plötzlich ist gar nichts mehr sicher.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (15)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Natur" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Heidi Schmitt-Lermann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

WALDTIERE von Heidi Schmitt-Lermann (Tiere / Tiergedichte)
UNTERWASSERWELTEN von Heidi Schmitt-Lermann (Natur)
Warum Eintagsfliegen Sahnetorten lieben von Nina Bade (Tiere / Tiergedichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen