Hallo Bertl,
schöne Kostüme und passendes Gedicht.
"Die Phoenixe beginn'n zu zetern
wenn ihnen fehlen ein paar Federn
können nun nicht mehr fliegen nach Gedern,
jetzt müssen landen nach ein paar Metern"
LG Dieter
Thefeather06.07.2014
Lieber Bertl
Habs gesehen und gelesen,
sind's verzauberte Wesen.
Mit Stelze Bein und Gummi dran,
ob man da gut laufen kann.
Phönix gleich in Farben Pracht,
auch die Sonne hat gelacht.
Kein Wunder wenn man aufersteht,
mit Sicherheit wie Phönix steht.
Dies ist ja ein Hochgenuss,
man sich einfach freuen muss.
Auch mein Komi ist zu Ende,
Phönix gleich sehe ich die Wende.
Hei der Daus und sapperlot,
deine Werke die sind flott.
Herzlichst grüsst dich, Uschi- Servussli
Ursula-H06.07.2014
Ich bewundere immer wieder die Phantasie von Menschen, so auch hier dies auf dem Bild! Ja Bertolucci, so sind Deine Gedanken auch so für mich zu bewerten, dass letztlich vieles was man zerstört glaubte in Pracht und Herrlichkeit erstrahlt! Ich finde diese Worte von Dir sehr gut, denn hier spielt die Phantasie eine sehr beträchtliche Rolle! Klasse kann ich nur sagen!!! Grüße your Spezl der Don Francesco
FranzB06.07.2014
Man sagt, Mythen erheben einen Anspruch auf Geltung für die von ihnen behauptete Wahrheit...
Ich glaube, diese Aussage können sehr viele Menschen bestätigen, denn: waren wir nicht alle oft schon Phönixe: verbrannt und in neuer Kraft erstrahlt!
Ein sehr ansprechendes Gedicht mit einem Bild mit besonderer künstlerischer Anschaulichkeit.
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank06.07.2014
Lieber Bertl, feurig wie die Abendsonne, weiß wie Federwolken und blau wie der Mittagshimmel flattern die Flügel dieser Phönixe im Sommerwind. Liebe Sonntagsgrüße sendet dir Inge
Night Sun06.07.2014
L ieber Adalbert!
A ch, wie SONNENVERBRANNT...
U nd phantastisch FIX NUR
G enial im stairischen LAND...
A ls sogar 3mal PHÖNIX FUHR!!
============================
Herzl. Schmunzelgrüße zum Sonntagabend vom Dichterfreund Jürgen bei noch schwül-heißen Temperaturen über 28°C
Lyrikus06.07.2014
Lieber Bertl,
dein Gedicht hast du mit dem wunderbaren Foto super kombiniert. Wie die auf Stelzen stehenden Vogelfiguren diese Sage symbolisch darstellen.
Liebe Sonntagsgrüße von Hildegard
Elin06.07.2014
Hallo Adalbert,
dieser Aufstieg wie Phönix aus der Asche
kommt in deinem tollen Foto und deinem
rundum gelungenen Gedicht exzellent zur
Geltung!
LG. Michael
Michael Reissig06.07.2014
Lieber Bertl,
das war sicher sehr beeindruckend, diese Vorführung. Kann ich mir vorstellen. Hätte halt noch ein Faun gefehlt. Der hätte sicher dazu gepasst.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch06.07.2014
Hallo Bertl,
ein eindrucksvolles Bild. Nur ein Maler
oder ein Fotograf sieht mehr als der
zufällig Vorübergehende.
Liebe Grüße von
Karl-Heinz
Goslar07.07.2014
Interessantes Bild,
da hatte Bertl wieder den richtigen Blick
und die richtigen worte
LG Elke
Tina Regina20.07.2014