holla - was für ´n ausdrucksstarkes Bild...! Fast schwarzer Himmel, sturmgepeitschte
See, das schwankende Schiff - gleichwohl wie der Mensch hin - und hergeworfen, immer nah
am Untergang - und vom Himmel schützende
Hände...Astrein - da gehn dem Fischkopp Ralph am (scheinbar) sicheren Ufer logischerweise
alle Kucker auf...!
Ab dafür, Heidi!
Ahoi und Gruß von Ralph
Ralph Bruse18.07.2014
Liebe Heidi, wieder ein wunderschönes
Kunstwerk von Dir.
Es gibt so viele Krisenherde in der Welt, dass die Schutzengel viel zu tun haben.
So konnten sie nicht da sein, wo sie dringend gebraucht worden wären: In der
Nähe des malaysischen Fliegers.
LG Hans-Jürgen
ketti18.07.2014
Liebe Heidi,
ein sehr ausdrucksstarkes, symbolisches Bild. Das Lebensschiff im Wellengetöse des unruhigen, bedrohlichen Lebens. Bedrängnis, Angst, Hilflosigkeit! Wir sind auf uns zurückgeworfen und wissen vielleicht nicht mehr ein noch aus. Selbst das letzte Licht des Mondes wird in die Dunkelheit gezogen...
Fast alle Menschen erleben Phasen dieser Konstellation in ihrem Leben. Jeder geht anders damit um. "Hilfe", das ist dann der einzige Schrei, der unsere Kehlen verlässt. Es liegt an mir, an wen ich diese Rufe sende. Du hast beschützende Engel in dein Bild integriert. Für mich persönlich waren diese Rufe zu Gott immer mit großer Erwiderung verbunden, das mein Vertrauen in Seine Kraft und Allmacht weiter stärkte.
Die vorletzte Strophe wird so erlebt, wenn wir an nichts mehr festmachen können. Wenn wir den Anker unseres Lebens verloren haben. Vielleicht überdenken wir nochmals alles neu. Gott ist nicht das Abbild der Welt, sondern sein Gegenspieler. Froh müssen wir sein, wenn Gott uns seinen langen Atem zugesteht, denn das gibt uns die Möglichkeit, Ihn wieder in den BLICK zu nehmen.
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank18.07.2014
Heidi, Hilfe kommt nicht nur von oben,
manchmal hat sich eine Wolke vorgeschoben.
Schönes Bild und eine gute Betrachtungsweise!
LG von Bertl.
freude18.07.2014
Liebe Heidi,
du hast vielleicht schonmal
herausgelesen, dass ich nicht an Gott
glaube. Wenn es jemals so gewesen ist(?)
dann habe ich das seit einem gewissen
Anlass abgehakt.
Wenn ich etwas nicht hinkriege oder
traurig bin, gehe ich auf den Balkon und
gucke mir die herrliche Landschaft an ,
oder schaue mir die wunderbaren Wolken
an. Dann fühle ich mich wieder gut.
(jetzt sagst vdu sicher,dass ist alles
von Gott gemacht) Ich respektiere alle
Menschen, die so denken. Doch man soll
mir auch meins lassen.
übrigens ein herrliches Bild von Dir.
Ganz lieb grüsst dich Wally
Minka18.07.2014
Liebe Heidi!
Ich muss immer wieder sagen, dass mir deine
Werke sehr gefallen und begeistern.
Nachdenklich und wunderschön.
Hab Dank dafür und lass dich herzlich
grüßen von
Horst + Ilse
Malerin18.07.2014
1 mit 5 Sternchen, liebe heidi ein Gedicht voller Hoffnung, verschweigt es auch nicht die belastende Lebensseite.
Der Engel, der uns schützt, der mag für jeden in etwas anderem symbolisiert sein. ja, Familie,Freunde, Tiere, Natur gibt Kraft und auch Gott für den, der religiös ist. Ein wundervoll stimmiges Bild, das sich nicht im Kalt des Blau verliert, sondern in Schattierungen dem Gedicht entspricht.
Vom Dunkel des verschlingenden Meeres ins Hell ( Himmelsblau).
Begeisterte Grüße von Monika
Monika Schnitzler18.07.2014
Liebe Heidi,
der Wunsch, von einem Engelwesen behütet zu werden, steckt tief in uns drin. Eine Vorstellung aus der Kindheit hat mir schon über viele Klippen geholfen.
Auch ich frage mich: WO SIND SIE ? wenn so viel Leid und Elend geschieht.
Wir werden es nicht erfahren. Vielleicht sind sie auch nur ENGEL, so wie wir nur MENSCHEN sind und können nicht überall sein.
DANKE FÜR DEIN ENGELBILD.
Wünsche dir einen schönen Sonntag, Chris
cwoln19.07.2014
Liebe Heidi,
dein Gedicht und dein wundervolles Bild begleiten mich wohl behütet mit Geborgenheit und ich selbst mag Engel. Ein gelungenes Werk, freu!
Liebe Sommer-WE-Grüße schickt dir Gundel
Gundel19.07.2014
Wenn alles doch so einfach wäre wie dein
wundervoll komponiertes Werk mit dem
faszinierendem Bild, liebe Heidi. Würde
in der letzten Zeile wegen des besseren
Zeilenfalls vor Blumenmeer das "das"
streichen. Einverstanden? Herzlichst RT
rainer19.07.2014
Bezaubernd das Bild und die Zeilen -
STARK
LG vom Wölkchen
Tina Regina19.07.2014
Liebe Heidi,
zufällig schaute ich heute mal rein und
fand dein schönes Bild mit lebensnahem
Text.
Liebe Grüße von
Karl-Heinz
Goslar19.07.2014
Liebe Heidi,
für mich liegt all die Lebenskraft
in wohlgelebter Partnerschaft! Ist so - und soll so sein :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl20.07.2014
Dein Kunstwerk liebe Heidi, „1*******“! Ja und Deine Gedanken habe ich gerne gelesen und einfach ist das Leben nicht immer! Grüße Dir der Franz in den Sonntag
FranzB20.07.2014
Liebe Heidi,
ein vielsagendes Bild und ein sehr inhaltsreiches Gedicht. Beeindruckt und bewegt haben mich besonders die letzen Verse: ………denn Freunde, Tiere trösten so fein, auch Landschaft, Wasser, das Blumenmeer. Note 1
Viele Grüße
Ernst
Ernst Woll23.07.2014