Ach, wie war es ehedem
mit Briefeschreiben unbequem;
man musste in die Läden laufen,
Papier und Tinte dafür kaufen
und Marken auch für Post und Bahn.
Dann gar das Schreiben! Lieber Schwan!
Da gingen Wochen wohl ins Land,
bevor in seinem Kasten fand
nun endlich der Bedachte diesen Brief,
wohltuend erstem Augenschein
und beigepackt ein Blümchen fein.
Gleich war es fortgespült, das Seelentief.
Die Worte, dem Empfänger zugedacht
und zwar nur ihm, sie wurden überbracht
mit allem, was den fernen Freund bewegt,
was ihn berührt, an welcher Last er trägt
und gleich auch fragt, wie es dem anderen geht.
Ob wohl ein guter Wind die eignen Segel bläht,
ob ihm die Sonne scheint oder Gewitter sei;
und ob der Kummer, der mal war, vorbei?
Kurz: Mit jedem Wort, das in den Zeilen stand,
war es zu lesen, das Gefühl von „du bist wichtig“.
Alles andere ist dem Schreiber null und nichtig,
Er stellt sein eigenes Ego an den Außenrand.
Von gestern! Hört man Manchen wohl verhöhnen
die Menschen, die auch weiterhin dem frönen,
was so wie weiter oben schon beschrieben steht.
Ich meine aber, wenn auch Jahr und Tag vergeht
und heute schnelle Mails die Nachrichten ersetzen,
so sollten wir auch heute uns nicht hetzen
und wohlbedacht die Worte aneinander reihen,
der Zugewandtheit und dem DU die Stimme leihen.
Nicht immer nur die eigenen Befindlichkeiten,
die eigene Wichtigkeit in erste Reihe stellen.
So mag die Lust auf Antwort gleich zerschellen;
insofern ändern sie sich nicht, die Zeiten.
©Margret Silvester, 19. Juli 2014 -
einem Mail-Freak zur Antwort gegeben
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Margret Silvester).
Der Beitrag wurde von Margret Silvester auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.07.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Margret Silvester als Lieblingsautorin markieren
Lied der Jahreszeiten
von Margret Silvester
Wie die Erde um die Sonne kreist, wie es Tag und wieder Nacht wird, wie der Winter dem Frühling weicht, so liest sich der Sonettenkranz.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: