…Und Tag des Kind’s, des Knöterich,
der Arbeit, die man nie geliebt…
Unglaublich ist es ja, so mein ich,
was es an solchen Tagen gibt…
Letzt’ Sonntag war der Tag des Kusses –
ich hab das wirklich überseh’n…
Bekannt gemacht nur werden muss es…
Ein Kuss führt oft zu lichten Höh’n!
Wir* können diesen Tag gern missen,
denn Küsse gibt es bei uns ja
tagtäglich einige. Wir küssen
uns morgens, abends, ebenda.
Nach jedem Zwist, da wird begierlich
die Liebe wieder aufgepeppt
mit einen langen Kuss natürlich…
Ein wirklich gutes Hausrezept !
* Gerlinde und ich P.U. 09.07.14
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.07.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: