Lieber Karl-Heinz,
wer selbst im Traum sie schmecken kann,
das ist ein wahrer Schmorwurstmann!
Dein heiteres, heimatverbundenes Gedicht hat mir bestens geschmeckt! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl11.09.2014
Zwar habe ich hier die Schmorwurst nicht,
doch Appetit macht Dein Gedicht !
Bei uns gibt es (für stramme Waden)
die sogenannten Kohlrolladen !
Die schmecken auch - was ich betone -
durch´s Hackfleisch drinnen gar nicht ohne!
Ein sehr gelungenes Gedicht, das wahrlich Appetit macht... und das vor dem Schlafengehen!!!
Danke fürs Lesendürfen
(zum Essen komm ich später vorbei)
Herzlichst Klaus
manana2811.09.2014
Lieber Karl-Heinz,
während du mit diesem Essen der Heimat selbst in dunkler Nacht verbunden bist, scheint ein anderen
mit diesem guten Mahl schier überfrachtet zu sein. Die so genannte Schmorwurst-, bei uns Kohlwurst
genannt- findet in der Winterzeit mit dem Grünkohl ein passgenau deftiges Mahl zusammen, das sich
zusätzlich mit einem Schnaps begleiten lässt. Trinkt man mehrere davon, kann es auch nachts zu
spukigen Träumen kommen, die auch möglicherweise zu Durchfallanfälligkeit ausarten können.
So bammeln in deinem dichterischen Spiel wiederum Dinge an der Angel die das Leben lebenswert macht.
Ich stelle aber auch immer wieder fest, dass deine Reime stets mit der Sorgfalt eines Handwerkers
zusammengesetzt werden, nach Motto: “Dem Leben begegnen, Entspannung genießen.“
Mit freundlichen Grüßen; Karl-Heinz
Musilump2311.09.2014
Ich denke man lebt in Deiner alten Heimat so richtig deftig und dies gefällt mir, vor allem Grünkohl!!! Ich verstehe Dich zu gut Karl – Heinz!!! Grüße euch beide von Herzen der Franz mit dem Herzblatt
FranzB11.09.2014
Ach das Gedicht hat mich nun berührt,
lieber Karl-Heinz. Es gibt so manches
nicht mehr was uns früher so herrlich
geschmeckt hat. Heute kann oder soll
man ja nichts Fettes oder Gebratenes
essen, das verbieten uns die Ärzte
ganz,doch ab und zu gönnen Luis und ich
uns auch mal was deftiges und es
schadet uns gar nicht. Ich kenne die
Harzer Schmorwurst zwar nicht, doch ich
denke das ist wie bei uns die Bratwurst
oder? Liebe Grüße zu euch in die weite
Ferne Anna mit Luis
anna steinacher11.09.2014
Lieber Karl-Heinz, Dein Wunsch nach der ach so geliebten Schmorwurst bleibt wegen der Entfernung unerfüllt.
Bei uns dürfte es ja wohl die Mettwurst mit Kasseler, Rippchen usw. sein.
Vielleicht gibt es davon ja etwas bei
Euch. Dein appetitliches Gedicht macht hier auch schon Lust auf Grünkohl.
LG Hans-Jürgen
ketti11.09.2014
...Karl-Heinz, du traumhafter Wurstverzehrer,
von deinen Gedichten bin ich ein Verehrer.
LG Bertl.
freude11.09.2014
Lieber Karl-Heinz!
Mir ist die Schmorwurst leider noch nicht über den "Teller gelaufen"...
Doch als Rezeptvorschlag mit Apfelmus und kleingekochten Kartoffeln soll´s ebenso himmlisch schmecken; am besten nochmals aufgewärmt!! Laß Dir von Bekannten aus Deutschland diese Harzer Wurstspezialität doch zuschicken!! Es wünscht Dir ein wurschmäßiges Happy-End und herzl. Donnerstagabendgrüße aus dem Ländle vom Jürgen (P.S.: Mir schmecken die weißen OBERLÄNDER Würste, die zur Currywurst passen, am liebsten! :-))
Lyrikus11.09.2014
Auch ich, lieber Karl-Heinz, liebe
Grünkohl, wie du von meinem Gedicht "Lob
dem Grünkohl" weißt. Dein Gedicht ist
gelungen, gut gereimt und flüssig
geschrieben. Nur eure Wurst kenne ich
leider nicht ... Liebe Grüße von RT.
rainer11.09.2014
Lieber Karl-Heinz,
das sind liebe Heimaterinnerungen und köstlich dein Gedicht, da bekomme ich Appetit:-))) Gut beschrieben und kommt an, freu!
Liebe Grüße schicken euch Gundel
Gundel11.09.2014
Lieber Karl-Heinz,
ach da ist soviel Sehnsucht dabei. Kann man sich die Wurst nicht schicken lassen? Oder verdirbt sie so schnell im Packet? Sonst eine sehr schöne Eloge an die Heimat. Schön, dass wenigstens der Grünkohl dort wächst.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch11.09.2014
Lieber Karl-Heinz,
ich teile deine Leidenschaft mit dem Grünkohl, die harzer Wurst kenne ich leider nicht..
Wieder ein sehr schönes Gedicht in deiner unverkennbaren einmaligen Art..
Liebe Grüße
Gabriele
Nordwind11.09.2014
Lieber Karl-Heinz,
...so schmeckt die Heimat, könnte man
sagen... liebe Erinnerungen an ein
köstliches Gericht. Wir essen hier den
Grünkohl mit Kartoffeln und Salzburger
Bauern-Bratwurst oder Geselchtem,
schmeckt mir auch gut.
Ein schönes Gedicht mit einem Hauch
Wehmut.
Liebe Grüße, Helga
Mohrle13.09.2014
Lieber Karl-Heinz!
Es gibt sie noch; aber wir haben davon
Abstand genommen, wegen der vielen Kalorien.
Sie ist nun mal sehr fett; aber schmeckt
sehr gut.
Herzliche Grüße schicken euch
Horst + Ilse
Malerin14.09.2014
Ja lieber Karl Heinz, es gibt
viele Erinnerungen die man
nicht vergessen wird. Das ist
das Schöne daran. Immer wieder
mit Begeisterung gelesen. Es
eure Margit
mkvar29.09.2014