Klaus Heinzl

Die Knastbrüder ...

Zwei Brüder mussten in den Knast.
Sie hatten Pech in ihrer Hast,
als man sie – was nicht grad erlaubt,
erwischte (Bank... wurd ausgeraubt).
 
Wieso sie, der sie clever waren,
und jung (es lag nicht an den Jahren)
sich zu dem Unsinn treiben ließen...?
Sie, der sie Max und Moritz hießen...
 
Die Namen waren zwar bekannt,
ein Willhelm Busch hat sie benannt,
als er, vor ziemlich langer Zeit,
Geschichten schrieb... (zur Heiterkeit).
 
Zurück zu unsren beiden Buben,
sie teilten sich im Knast die Stuben.
Und weil sie Zeit und Raum sich teilten
(es klar war, dass sie lang verweilten)
 
kam es zu jenem Dialoge.
(Man war ganz nüchtern, keine Droge)
der Max den Bruder, als es tagte,
auf seinem Bette liegend fragte:
 
„Hey, Alder, der du Moritz heißt,
ich muss dich fragen, ob du weißt
wieso wir hier gemeinsam sitzen,
nicht krass durch manche Gegend flitzen...“
 
„Du bist ein Depp... und scheinbar krank...
Wir überfielen diese Bank
und weil du mich beim Namen nanntest,
als du mit mir zum Ausgang ranntest,
 
war´s leicht für die Kassiererratte,
(zumal ich hier mein Konto hatte)
uns zu ermitteln ... als die Täter...
(passierte gleich... nicht sehr viel später)!
 
Auch musstest du, ich kann´ s kaum glauben,
noch während wir die Bank ausrauben,
die Maske lüften ( hirnverbrand )
weil man dich ja nicht ganz verstand...!?!
 
Dabei, das war auch ausgemacht,
hab ich es mir so ausgedacht,
damit du es nicht voll vergeigst
den Bänkern jenen Zettel zeigst...
 
Nicht den (den Brief von dem Notar)
auf dem sehr schön zu lesen war,
wie ich so heiße, wo wir wohnen,
(brauche den Rest wohl nicht betonen!)
 
Wie kann es sein, macht echt kein Sinn,
dass ich auch noch dein Bruder bin... !“
Da saß der Max auf seinem Bett...
Fand jenen Text vom ihm nicht nett...
 
Man sprach ab dieser Zeit nicht mehr
(Max war beleidigt... und das sehr)!
Die Story geht hier auch zu Ende...
Für unsre Beiden kam die Wende:
 
Ein Journalist schrieb bald ein Buch,
vom Überfall (nun, den Versuch)...
Das Werk verkaufte sich husch, husch,
viel besser als das Werk von Busch...
 
Weil sie hier auch beteiligt waren,
(sie kamen frei nach ein paar Jahren)
geschah es auch... das nicht grad faire,
sie wurden beide Millionäre...
 
 
Fazit:
Bring deinen Kindern niemals bei,
dass Redlichkeit von Nöten sei...
Denk ich an jenen Fall zurück,
so haben Dumme meistens Glück !


So mancher sitzt, ...ich muss betonen,
er hatte vorher die Millionen...
Doch kriegte er den Hals nicht voll
und sitzt nun ein (ich find das toll)


 
 
© kh. 21.09.2014

An alle Kinder und auch an alle Erwachsenen, die ein bisschen blöde sind:
Das Fazit gibt NICHT die Meinung des Autoren wieder !

REDLICHKEIT ZAHLT SICH IMMER AUS !!!
(manchmal allerdings erst im nächsten Leben)
Klaus Heinzl, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Heinzl).
Der Beitrag wurde von Klaus Heinzl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.09.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Klaus Heinzl als Lieblingsautor markieren

Buch von Klaus Heinzl:

cover

Humorvolle Gedichte von Klaus Heinzl



Gedichte können romantisch sein, gesellschaftskritisch aber auch mal witzig und satirisch. In einer Zeit des Comedy ist dieses Buch ein herrlicher Zeitvertreib und lässt Heinz Erhardt und Ringelnatz wieder neu aufleben. Auch wurden bewusst fast alle Werke mit Grafiken ergänzt, die ebenfalls der Feder des Lyrikers entsprangen und den Unterhaltungswert steigern.

In 255 Seiten wurden 141 Gedichte vorgestellt, die sicher unterhaltungswertig sind und als Geschenkidee optimal geeignet. Lassen Sie sich vom Inhalt überraschen und bereichern Sie Ihr Archiv um dieses lesenswerte literarische Werk.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (10)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Humor - Zum Schmunzeln" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Heinzl

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Rotkäppchen... wie es wirklich war von Klaus Heinzl (Humor - Zum Schmunzeln)
Glücksgefühle von Adalbert Nagele (Humor - Zum Schmunzeln)
APHORISMUS - POLITIK von Renate Tank (Aphorismen)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen