Siegfried Fischer

Rätselreime 1: Für Scherzkekse und Ulknudeln

 


Rätselreime 1

für Scherzkekse und Ulknudeln



Ein Scherzkeks ist ein Keks, der scherzt,
ein Herzkasper ein Kasper, der herzt.
 
Ein Weinhändler ist ein Händler, der weint,
ein Scheintoter ist ein Toter, der scheint.
 
Ein Seiltänzer ist ein Tänzer, der seilt,
ein Teilnehmer ist ein Nehmer, der teilt,
 
Ein Schauspieler ist ein Spieler, der schaut,
ein Tausender ist ein Sender, der taut.
 
Ein Haarspalter ist ein Spalter, der haart,
ein Paarhufer ist ein Hufer, der paart.
 
Ein Hausdrachen ist ein Drachen, der haust,
ein Lausebengel ein Bengel, der laust.
 
Ein Rotzlöffel ist ein Löffel, der rotzt,
ein Kotzbrocken ist ein Brocken, der kotzt.
 
Ein Staubsauger ist ein Sauger, der staubt,
eine Laubsäge ist eine Säge, die laubt.
 
Eine Knallerbse ist eine Erbse, die knallt,
ein Schalldämpfer ist ein Dämpfer, der schallt.
 
Ein Blickwinkel ist ein Winkel, der blickt,
ein Flickschuster ist ein Schuster, der flickt.
 
Ein Bahnfahrer ist ein Fahrer, der bahnt,
ein Zahnklempner ist ein Klempner, der zahnt.
 
Ein Reckturner ist ein Turner, der reckt,
eine Lecktüre eine Türe, die leckt.
 
Ein Brautschleier ist ein Schleier, der braut,
eine Hautärztin eine Ärztin, die haut.
 
Ein Tauchsieder ist ein Sieder, der taucht,
eine Rauchschwalbe eine Schwalbe, die raucht.
 
Ein Kraulschwimmer ist ein Schwimmer, der krault,
eine Kaulquappe eine Quappe, die kault.
 

Strandläufer, das sind Läufer, die stranden,
Landratten dagegen Ratten, die landen.


Und Erbrechen, das sind Rechen, die erben,
die Verbraucher dagegen Raucher, die färben.


sifi © 2002

2014 überarbeitet


Humorpage:

www.sigis-hausmannspost.de


Rätselreime 2: Für Witzbolde und Schlitzohren

https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?214015

 


 

Mit etwas Klick macht ein linker Mausklick die Lösung lesbar bzw. die Lesung lösbar.

(Gesammeltes Wortmaterial - ergänzt und überarbeitet - , das ich einmal -
auszugsweise - für ein Übungsblatt im Deutschunterricht verwendet habe.)
....................................................................................
Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.10.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Siegfried Fischer

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER: Verhaltensoriginelles und Blitzgescheites aus der Primarstufe von Siegfried Fischer



Wenn einer in die Schule geht, dann kann er was erzählen … Ein autobiographisches Grundschul-Lese-Sprach-Buch für Lernende, Lehrende, Eltern und alle, die schon einmal in der Grundschule waren. Ein Fach- und Sachbuch, das Schule macht. Klasse Wort- und Sprachspiele, Gedichte, Experimente, Rätsel- und Denksportaufgaben. Mit zahlreichen Fotos und Illustrationen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (6)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Wortwörtliches-Wortspiele" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Gauner, Ganoven & Co - Teil 1: Schwere Jungs ¤ von Siegfried Fischer (Wortwörtliches-Wortspiele)
Dichtungsmaterial von Siegfried Fischer (Wortwörtliches-Wortspiele)
Frisch geschüttelt 3 von Adalbert Nagele (Schüttelreime)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen