Lieber Bertl,
schön, dass Du das für Dich hast. Es ist eine schöne Gemeinschaft, in der es kreativ zugeht und jeder dem anderen wohlgesonnen ihm alles Gute gönnt. Eine feine Sache mit nettem Foto dieser Freunde, die da mit denselben Begabungen beieinander sind.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch11.10.2014
Guten Tag, Bertl
Wo man Gemeinschaftliches Hobby pflegt,
ist man meist gut aufgelegt.
Freut sich für mit denn Andren so dann,
weil man sie gut leiden kann.
Man kennt dabei weder Neid noch Hass,
trinkt eine Flasche Bier oder vom Fass.
Geht endspannt nach Haus,
man hat sich gefreut über den Applaus.
Denkt noch darüber nach,
in der Stille im Schlaf Gemach.
Zu guter Letzt da schläft man ein,
ja, so eine Poetryslam- Familie die die find ich fein.
Den Hobbys machen so richtig spass,
wenn man mit Freude teilt und gibt auch gas.
Denn Leidenschaft von Herzen versprüht,
hat oft schon viele Menschen berührt.
Ob in Loeben oder anders wo,
ja, so ein Poetryslam macht richtig froh!---------------
Ich find es super wenn man Gemeinsam etwas das Freude bringt macht.
Wenn Gemeinsames wieder mehr gepflegt würde, würden einige wieder lernen Andere besser zu verstehen. Man würde von den Menschen wieder sein Wesen besser wahr nehmen.
Somit würden einige zum Leben und den Mitmenschen, wieder eine Positivere Einstellung bekommen.---
Bei uns Feiert der Männerchor dies Wochenende sein 100 Jähriges bestehen. Wir hörten sie gesstern singen, das mitsingen von einem ganzen Zelt voll Menschen aus dem Dorf und von weiter weg, ist sehr faszinierend und berührt mich sehr, weil ich dies zuletzt vor 12 Jahren erlebte.
Als Kind erlebte ich es im Tessin fast Täglich.
Musik lief gestern von einer Gruppe aus Köln, da kamen auch Frauen mit Dirndl und so Hüten wie man sie in Österreich oder Deutschland Trägt)).
Ich rieb die Augen, den ich dachte ich sähe eine Fata Morgana, lach.Nun ist nach Drei Uhr in der Früh und die Leute gehen Nach hause, ohne Sturz betrunken zu sein. Nein sie hatten eine schöne Zeit, weil sie etwas gemeinsam erlebt haben.***
Mein Freund ich bin begeistert, und freu mich mit dir und der Poetryslam- Family.
Danke, und herzliche Grüsse von Uschi- servussli
Ursula-H11.10.2014
Ihr seit nen toller "Haufen"
da gibs kein zanken und kein raufen ..
ihr sied mit Spaß und Freud dabei
(den Rest kannst Du dann noch dichten ..
lach)
Schnuppengrüße zu Dir
Tina Regina11.10.2014
Lieber Adalbert!
Solch Poetry-Family mit ´nem extra großen Dichterwissen,...
Ist UNSCHLAGBAR kreativ- Euch können keine Bösewichter dissen!!
Glückwunsch an alle Leobener Dichter- spezies vom Schwabenfreund Jürgen
mit herzl. Samstagmittaggrüßen
Lyrikus11.10.2014
Mag sein,daß es für viele ein großer Spaß ist.
Für mich ist das nichts, was natürlich auch nichts bedeutet!
Hauspoet Hans11.10.2014
Slammer sind so ziemlich die Einzigen im
Literaturbetrieb, die wissen, wie der Hase läuft, so meine Erfahrung, Adalbert -
nehmen sich selbst nicht so bierernst, ziehn miteinander - nicht gegeneinander.
Und die Veranstaltungen sind meist rappelvoll, weil die Zuhörer eingebunden sind und nicht vor Langweile
wegpennen, wie bei ´ner normalen Lesung,
wo sich einer oft so toll findet, daß
er garnicht merkt, daß die Leute dauernd
in Richtung Ausgang schielen...
Prima, daß Ihr so´ n bunter Haufen seid,
der Literatur-Punk nach Leoben trägt!
Weiter so!
Grüße schickt Dir
Ralph
Ralph Bruse11.10.2014
Lieber Bertl,
so macht dichten Spass,
mit Gösser Bier
im Verein mit Gleichgesinnten,
keiner hochgenast
und nach jedem Reim ein Zugeprost
aus echt Pläsier
beim Poetentrinken!
Danke für die Einsicht in euren
duften Verein!
Liebe Grüße
Bernd
edreh11.10.2014
Hallo Adalbert,
was für eine nette Family! So richtig zum Wohlfühlen!
Ein hübsches, heiteres Gedicht!
LG. Michael
Michael Reissig11.10.2014
Schön, wenn es noch solch gemeinsame Veranstaltungen gibt und ihr Freude habt. Weiterhin ein gutes und gemeinsames Gelingen, das wünscht dir, lieber Bertl, herzlichst Gundel
Gundel11.10.2014
Lieber Bertl,
das ist ja wirklich eine bunte Truppe mit viel guter Laune.
Liebe Grüße,
Frank
Frank Gülden12.10.2014
Lieber Bertl., toll, dass Du uns Deine
Poetryslam-Gruppe mit einem schönen Gedicht vorstellst.
Ich dachte erst an ein Foto der Kelly-Familiy, aber das passte altersmäßig
und von der Frauenquote nicht ganz.
LG Hans-Jürgen
ketti12.10.2014
Ich kann Dich und Deine Freunde nur beglückwünschen! Klasse mein Spezl Don Bertolucci und weiter so!!!!!!!!!!!! Don Francesco
FranzB12.10.2014
Das ist ja eine tolle Sache lieber
Bertl, ich hab dich gleich gefunden
bevor ichs gelesen habe lach.Das ist ja
eine lustige Horde,macht weiter so. Wir
haben auch immer eine nette Runde bei
unseren Lesungen. lieben Gruß von Anna
anna steinacher12.10.2014
Finde ich super, Bertl. Kann mir vorstellen, dass
alle mit Begeisterung dabei sind und es ist
schön, wenn man sich auch gut versteht.
Liebe Grüße, Helga
Mohrle12.10.2014
Lieber Bertl, das kann ich mir gut vorstellen. Ihr scheint mir eine muntere Truppe zu sein - toll! :-)
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner13.10.2014
Bertl,
eine schöne und große Familie, na über langeweile könnt ihr nicht klagen, immer wieder aufs neue.
Liebe Grüße dir.maria
maza13.10.2014
Lieber Bertl!
Wie schön, dass es noch solche Gemeinschaften gibt.
Da seid ihr zu beneiden.
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude
und grüßen dich herzlich
Horst + Ilse
Malerin14.10.2014
Hallo Bertl, meine Hochachtung für Dich das Du Dich in den, in Anführungszeichen, harten Slammer Alltag reinwirfst und mit einbringst. Ich find das total klasse wenn man sich im örtlichen Kulturbetrieb mit reinhängt, hab ich früher auch oft gemacht. Da lernt man auch voneinander noch echt viel und hat Spaß dabei wenn die Truppe gut miteinander klar kommt. Dafür haste bei mir echt nen Stein im Brett ;-) LG Andi
Andreas Thon17.10.2014
Lieber Bertl!
Ich gratuliere!
August -
ich muss wohl umziehen:
nach Leoben umziehen!
Sonnenfisch20.10.2014