Die Klanggedichte sind wie Nachtigallen
gezählt sind Versleins zarte Glieder
sie singen hübsche, leise Lieder
auch wenn die Töne uns im Winter schallen.
Und sträubt sich falscher Klang wie das Gefieder
dann fällt das Sängerchen vom hohen Baum
und doch ist niemals aus der süsse Traum :
Am Boden singt das Vöglein trotzdem wieder !
Es singen Dichters Nachtigallen
sie trösten die verkühlten Seelen
die oft nach Freundschaft oder Liebe suchen:
Sonette dürfen da nicht fehlen,
sie klingen niemals schrecklich allen :
Nur denen, die bei falscher Metrik fluchen !
***
c/G.E.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.11.2014.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren
Alles - Nichts ist für immer
von Georges Ettlin
Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .
Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: