Ernst Dr. Woll
Erinnerungen in der Vorweihnacht
in der Adventszeit dachten,
daran kann ich mich entsinnen,
ich hoffte, sah aber Tränen rinnen.
Nicht weil die Geschenke rar,
sondern weil viel Trauer war.
Für den gefallenen Vater, Mann
zündete man nun Kerzen an.
Quälend dachten wir an die Vermissten,
sehr lang waren auch Verwundetenlisten.
Wir fragten: Wann wird endlich Frieden?
Und jedem, der heut´ unzufrieden
möchte ich aus Erinnerung beschwören
auf die Stimmen der Vernunft zu hören:
Mit Waffen ist kein Streit zu schlichten
aber Gespräche können vieles richten.
Kriege, die mit Machtstreben begonnen
wurden durch Angreifer selten gewonnen.
Sogar Siegermächte haben 1945 verloren,
es wurde der kalte Krieg heraufbeschworen.
Ich erlebte als Kind den 2. Weltkrieg.
Aussichtslos war 1944 noch ein Sieg.
Vom Untergang waren dann alle betroffen,
doch die Menschen begannen zu hoffen.
Die heute in Deutschland entscheiden,
kennen keinen Krieg, sollten aber vermeiden
auf Konfliktlösungen mit Waffen zu setzen
und die Kriegsgefahren zu unterschätzen.
Politiker, Mächtige, Fanatiker lasst es sein,
stellt das Säbelrasseln endlich ein!
Heute wird durch die Kriegsflüchtlinge klar,
wie es vor 70 Jahren in Deutschland war,
daran sollten wir bei ihrer Aufnahme denken
aber alle Kraft auf Kriegsverhinderung lenken.
Leere Wünsche bleiben das immer dann,
wenn man den Egoismus nicht zügeln kann.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ernst Dr. Woll).
Der Beitrag wurde von Ernst Dr. Woll auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.12.2014.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).