..in Leoben,
da tu den Weihnachtsmarkt, ich loben.
Es sieht recht romantisch aus,
und kommt erst Schnee, dann treibts den Bertl erst recht hinaus.
Ein Jagertee, kalte Füße sagen ADE...
Lieben Gruß von Waltraud
Mo Moreno08.12.2014
Lieber Bertl., Dein Gute-Laune-Gedicht
mit den stimmungsvollen Bildern aus Deinem Heimatort Leoben kommt gerade richtig zur trüben Wetterlage. Du verbreitest einfach gute vorweihnachtliche Stimmung.
LG Hans-Jürgen
ketti08.12.2014
Lieber Bertl,
die Weihnachtsmelodien sind hier bei mir angekommen, dazu deine schönen Fotos, gefallen mir sehr.
Liebe Sonnengrüße aus der Lausitz schickt dir Gundel
Gundel08.12.2014
Lieber Bertl, Du bist ein unverbesserlicher Romantiker, kannst mir ruhig etwas davon abtreten. Herzl. Robert
rnyff08.12.2014
Hoi Bertl
Ich bin entzückt,
hab mir ein Sternchen gepflückt.
Der Nebel der verzieht sich in die Berge,
da freuen sich sogar die Zwerge.
Das Riesenrad macht seine Runden,
mit Musik verbunden.
Herzen werden weit,
in Leoben zu dieser Zeit.
Weil die Menschen dort sind Menschlich halt,
sieht man wie sie die Stadt geschtalt.
Berg Leute sind einfach so,
ob hier, ob in Leoben do.
Darum erfreut mich dein Gedicht,
die Bilder deiner Heimatstadt im schönsten Licht.
Herzliche Grüsse von Uschi- servussli
Ursula-H08.12.2014
Hallo Beretl,
besonders in dieser Zeit des Jahres
überstürzen sich die Tage und obwohl
es eine Ruhezeit sein sollte wird sie
doch von Vorbereitungen und der
allgemeinen Hetze unserer Zeit
überschattet.
Sehr gut geschriebene Worte und gute
Fotos von Leoben.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Goslar08.12.2014
...stimmungsvolle, romantische Fotos und dazu
eine fröhliche Weihnachtsmelodie...
gefällt mir, Bertl
Liebe Grüße, Helga
Mohrle08.12.2014
Lieber Bertl,
das dämmerige Bild ist besonders schön, das nachtdunkle, da hätte man ein Stativ haben müssen. Das Gedicht zeigt eine weihnachtlich gestimmte Seele und man wird angesteckt von der Fröhlichkeit.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch08.12.2014
Ich kann Dir nur zustimmen mein Spezl!!! Doch ich glaube, wir beide lieben immer das Leben!!! Don Bertolucci Dir liebe Grüße der Don Francesco und wie gesagt, Du hast eine traumhaft schöne Heimat!!!
FranzB09.12.2014
Hallo Adalbert,
dies ist ein wunderschöner, vor allem aber ein beschaulicher, Weihnachtsmarkt, den dein heimatliches Städtchen zu bieten hat.
LG. Michael
Michael Reissig09.12.2014
Huhu Berlt:-))))
ja, bunt ist das Leben, man muss das Bunte in sein eigenes Leben einlassen, dann ist alles bereit für einen angenehmen Lebensweg.
Liebe Grüßezu Dir, Lissi
Karin Lissi Obendorfer09.12.2014
Hallo Bertl,
kann dich in der Riesenradgondel
sehen,
die blieb zum Glück nicht stehen.
Sie schaukelte dich über all den
schönen Weihnachtslichterglanz,
bis zum beschwingendem Herzenstanz.
Schöne Adventsstadt,
die auch die wundervolle Natur zum
Helfer hat.
Gruß, Karsten.
hermser09.12.2014
Du hast die Stimmung im Gedicht und in den Bildern sehr gut eingefangen, lieber Adalbert. Allerdings muss ich auch an die Verkäufer und Schausteller auf den Weihnachtsmärkten denken, dass sie den ganzen Tag Weihnachtslieder hören „müssen“.
Viele Grüße
Ernst
Ernst Woll09.12.2014
Lieber Bertl!
Besonders zu dieser Zeit ist die Welt sehr bunt.
Die Natur hat uns im Stich gelassen;
also müssen wir selber etwas schaffen.
Die Idee ist schon gut.
Herzliche Grüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin09.12.2014
Lieber Bertl,
du bist ein Lebenskünstler. Diese Lebensfreude hält das Herz in Schwung und das ist gut so. Es bringt ja auch nichts, miesgelaunt durchs Leben zu gehen.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner10.12.2014
Ja, Bertl, so ist's. Danke für den
schönen Text und die Bilder! L Gr, Fred
Fred Schmidt10.12.2014
Ein kleines Gedicht,
geprägt durch das Licht.
Sehr schöne Komposition von Bild und Wort!
Passend zur Vorweihnachtszeit!
Herzlichst Klaus
manana2812.12.2014
Das Leben ist bunt,
das tust fröhlich kund,
ich gebe dir recht,
alles andere wär schlecht.
Möge dein Leben so richtig schön kunterbunt, fröhlich hell und rundum gut werden, auch hier wieder, in unserer Mitte. Das wünsche ich dir, lieber Bertl, von ganzem Herzen. GlG Gisi
Gisela Segieth02.01.2015