Liebe Christa,
das hoffe ich auch, dass er mit deiner Fürsorge und Liebe gedeiht.
Hänge ihm ein paar Wunschzettelchen dran, die wird er sicherlich tragen können.
Grüße von Chris
cwoln19.12.2014
Liebe Christa,
so eine kleiner Weihnachtsbaum, der
noch ein Leben in Freiheit vor sich
hat, gefällt mir besser als seine
gefällten Artgenossen. Du hast einen
wunderschönen Gedanken in ein
rührendes Gedicht gefasst.
Herzlich grüßt
Christiane
nanita19.12.2014
Liebe Christa,
besonders schön fand ich den Gedanken,
du möchtest das Bäumchen in die Freiheit
entlassen. Das hat so etwas Leichtes,
als wolltest du ein Vöglein aus der Hand
fliegen lassen.
Liebe vorweihnachtliche Grüße von deinem
Andreas
Andreas Vierk19.12.2014
Gute Idee, doch hier hat`s keinen Wald.
Bei Lidl kann man welche kaufen mit Kerzen und sogar mit Schlaufen, man kann sie auch zusammen klappen und nächste Weihnacht wieder schnappen. Herzl. Robert
rnyff19.12.2014
Liebe Christa,
einmal besorgte ich begeistert einen Weihnachtsbaum im Topf (Plastik). Ich wollte ihn im Frühjahr auspflanzen. Das Bäumchen stand dann halt solange in der frischen Winterluft, was ihm wohl nicht schadete. Leider hat aber das Umpflanzen nichts gebracht. Er wollte oder konnte nicht mehr wurzeln. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem "Ziehkind"...
Für dein liebes Gedicht bedanke ich mich. Ein schönes Weihnachten wünsche ich dir und deinem kleinen Freund und ein gutes und gesundes Jahr 2015!
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank19.12.2014
Gefällt mir, Gedicht und Idee!
Herzlich der Paul
Wir sind heute Nachmittag bei voller Sonne und 20 Grad im Schatten am Balkon gesessen...
Paule19.12.2014
Hallo Christa,
wie du siehst, auch Christbäume können Wandern!
Liebe Grüße aus den Norden!
Horst Werner
Horst Werner19.12.2014
Liebe Christa,
so ein "Weihnachtsbaumziehkind" tut sicher gut und macht Freude.
Liebe Grüße,
Frank
Frank Gülden20.12.2014
Das gefällt mir, liebe Christa,
wie du zur Entwicklung
dieses Bäumchens
bei=trägst!
Wie seine Entwicklung begleitest!
Wie du dieses Bäumchen dir vertraut machst,
um es am Ende in seine Freiheit zu entlassen!
Herzlich: August,
der heute auf einem besonderen Weihnachtskonzert war
mit internationalen Liedern -
gebracht von einem Deutschen,
einer Deutsch-Brasilianerin und einem Spanier,
mit lebensstrotzenden Rhythmen
und teilweise zum Mitsingen!
Sonnenfisch20.12.2014
Liebe Chris, das nenn ich "nachhaltig! Bedenklich, wie viele post festum im Müll landen! Wieder toll gedichtet dazu! Herzl., Heino
hsues20.12.2014
Liebe Christa,
dein Bäumchen wird stolz auf seine Weihnachtsrolle sein! Wir haben im Garten auch etliche Weihnachtsbäume, die wir der Schwiegermutter gebracht haben.
Dir einen schönen vierten Advent!
LG Christina
Ellaberta20.12.2014
Liebe Christa,
solchen Baum werden die andren bald
beneiden wenn er erzählt im Wald
von dem erlebten Weihnachtstraum
zu seinen Kinderzeiten!
Sehr berührend geschrieben!
Ein besinnliches Adventswochenende
und liebe Grüße
Bernd
edreh20.12.2014
Liebe Christa, so kommt der Baum alle Jahre wieder in den Genuss geschmückt zu werden und hat auch ein langes, sonniges Leben. Das macht Sinn.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner21.12.2014
würdest du jeden Christbaum austopfen,
müsstest du bald deinen Garten voll-stopfen.
Aber du behältst die Übersicht, oder?
Schöne Weihnachtsgrüße ... Inge hg
Alma Brosci21.12.2014
Hallo Christa
So deck ihn Heiligabend fein,
ein wenig mit Lametta ein.
Er freut sich dann sehr weihnachtlich
und glänzt für dich ganz feierlich...
ein Jährchen... zwei? Wenn Wurzeln spriessen,
darfst du dann dasselbe auch,
im Garten dann geniessen.
Grüß auch dein Bäumchen von mir,
Roland
Roland Drinhaus23.12.2014