Siegfried Fischer

Satierische Missverständnisse 2 - von PATENTIEREN

 

 

Satierische Missverständnisse - Rätselhafte Tierwelt 2/24


Lieber Onkel Doktor,

rein zufällig habe ich neulich die Patentlösung gefunden.
Leider weiß ich noch nicht genau für welches Problem.
 
Was soll ich jetzt bloß damit machen?

Im Internet habe ich was Interessantes gelesen von
 
         PATENTIEREN.
 
Du kennst dich doch aus in der heimischen Fauna und Flora.
 
Vielleicht kannst du mir mal ein Patentrezept verschreiben,
wo und wie ich das entsprechende Problem finden kann.
Da gibt es doch bestimmt auch irgendein Allheilmittel?
Aber ohne diese riesigen Nebenwirkungen aus der Werbung.
 
Liebe Grüße an die Patentante
von deinem patenten Neffen


Pat - Rick

sifi © 2008



Humorpage:

www.sigis-hausmannspost.de


Weitere satierische Missverständnisse -

http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201219

http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?204314

   

Ich bin erfreut über den überaus großen Besucherandrang
gestern bei angenehmen Frühlingstemperaturen,
der heute aller Voraussicht nach noch übertroffen wird
trotz schlechter Wetteraussichten.

Im Kommentar zu KOMMENTIEREN im Teil 1 hat mir Robert
die Gattung der SAATTIERE ans Herz bzw. ins Gehege gelegt.
Die haben mir gerade noch gefehlt in meinem zoo-logischen Garten.
Ich denk-mal, die haben mit Sicherheit was mit Vögeln zu tun.
Bei Gelegenheit werde ich mich auch in dieser Angelegenheit satierkundig machen.
Bei "Gelege" fällt mir ein: Ich habe gehört, da gehört die gemeine SAATKRÄHE dazu.

KOMMENTIEREN musste ich heute auch Jürgens Kommentar zu und von VEGE TIEREN:
Es ist doch zoo logisch, dass ich die Patenschaft schon bei vielen PATENTIEREN
übernommen habe, denn ich achte natürlich immer auf jedes TIERLEBEN.
Und so BREHMS ich (als alter Schwabe) auch - und vor allem VEGE TIEREN.
..................................................................................................
Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.03.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Siegfried Fischer

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia von Siegfried Fischer



Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.

Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (5)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Tiere / Tiergedichte" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Alles ist im Arsch! von Siegfried Fischer (Klartext)
"Uschi" von Susanne Aukschun (Tiere / Tiergedichte)
Glückverschenker von Monika Hoesch (Gefühle)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen