Siegfried Fischer
Satierische Missverständnisse 2 - von PATENTIEREN
Satierische Missverständnisse - Rätselhafte Tierwelt 2/24
Lieber Onkel Doktor,
Leider weiß ich noch nicht genau für welches Problem.
Was soll ich jetzt bloß damit machen?
Im Internet habe ich was Interessantes gelesen von
PATENTIEREN.
Du kennst dich doch aus in der heimischen Fauna und Flora.
Vielleicht kannst du mir mal ein Patentrezept verschreiben,
wo und wie ich das entsprechende Problem finden kann.
Da gibt es doch bestimmt auch irgendein Allheilmittel?
Aber ohne diese riesigen Nebenwirkungen aus der Werbung.
Liebe Grüße an die Patentante
von deinem patenten Neffen
Pat - Rick
sifi © 2008
Humorpage:
Weitere satierische Missverständnisse -
Vorheriger TitelNächster TitelIch bin erfreut über den überaus großen Besucherandrang
gestern bei angenehmen Frühlingstemperaturen,
der heute aller Voraussicht nach noch übertroffen wird
trotz schlechter Wetteraussichten.
Im Kommentar zu KOMMENTIEREN im Teil 1 hat mir Robert
die Gattung der SAATTIERE ans Herz bzw. ins Gehege gelegt.
Die haben mir gerade noch gefehlt in meinem zoo-logischen Garten.
Ich denk-mal, die haben mit Sicherheit was mit Vögeln zu tun.
Bei Gelegenheit werde ich mich auch in dieser Angelegenheit satierkundig machen.
Bei "Gelege" fällt mir ein: Ich habe gehört, da gehört die gemeine SAATKRÄHE dazu.
KOMMENTIEREN musste ich heute auch Jürgens Kommentar zu und von VEGE TIEREN:
Es ist doch zoo logisch, dass ich die Patenschaft schon bei vielen PATENTIEREN
übernommen habe, denn ich achte natürlich immer auf jedes TIERLEBEN.
Und so BREHMS ich (als alter Schwabe) auch - und vor allem VEGE TIEREN.
..................................................................................................Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.03.2015.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).