Es ist wohl der Herr Osterhase
nicht gemacht für Stripte-ase,
zumal sein dichtes braunes Vlies
ja eh nicht taugt zum Voll-Striptease.
Die Häsin zeigt – so muss es sein –,
wird es erst Ostern, wieder Bein.
Da gibt sie sich recht aufgepeppt,
dieweil ihr Gatte Eier schleppt.
Doch seh‘ ich keinen Sinn darin:
es sind von vornherein doch drin
und hängen paarig, braun und lose
zwo Eier in der Osterhose.
Drum ist er, ob er noch so rennt,
bei seiner Gattin hochpotent
und sagt zum Igel unbenommen:
„Wenn du kommst, bin ich längst gekommen!“
Und die Moral der Hasenwiese
ist Ostern immer wieder diese:
„Die Gattin stets zum Gatten steht,
auch wenn‘s mal in die Hose geht.“
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Vierk).
Der Beitrag wurde von Andreas Vierk auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.03.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Septemberstrand: Gedichte Taschenbuch
von Andreas Vierk
Andreas Vierk schreibt seit seinem zehnten Lebensjahr Prosa und Lyrik. Er verfasste die meisten der Gedichte des „Septemberstrands“ in den Jahren 2013 und 2014.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: