Hallo Dauerbrenner Franz!
Da hast Du aber einen Schmunzler losgelassen!
Und lang noch tönt´s aus dem Gehölz,
es grüßt der Rainer, aber nicht aus Tölz!!!
Fiede Egger02.03.2015
Lieber Franz, gemach, gemach.
Igendwann lässt das Dauerbrennen nach.
Ein schöner Schmunzler von Dir.
LG Hans-Jürgen
ketti02.03.2015
Dem Bullen, dem würd' ich das glauben,
der Traum dich auf "die Füße" gestellt.
Immer darfst du dir Träumchen rauben,
wenn dir ein "Dauerbrenner"
so gut gefällt...
Da muss ich auch mal schmunzeln,
lieber Franz!
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank02.03.2015
Francesco, komm doch besser in die steirisch' Alpen,
da werden dich die steirischen Mädels beglücken,
da kannst du es dir noch gemütlicher gestalten,
und alle Mädels nach einander dann entzücken.
LG von Bertolucci.
freude02.03.2015
Lieber Franz.
Ist aber gut bist aufgewacht,
sogar die Sonne lacht,
bleib nicht im Gehölz heut Nacht,
so um halb acht kannst kuren gehen,
und da schöne Frauen sehn,
und beflissen sag ich gleich,
Schnackseln ist wahrlich kein seich,
kommt immer darauf mit wem,
Alimente wären weniger bequem,
denn Humor verlieren wir nie,
in den Keller musst nicht als Genie.)))
Denn Humor wie auch manch anderes lassen wir uns nicht nehmen.
Danke für das Gedicht.
LG, von Ursula und Peter.
Ursula-H02.03.2015
Lieber Franz.
Bitte nicht übertreiben,
erst überlegen,
dann lasse es bleiben.
Gruß Arachova
Arachova02.03.2015
Liebe Franz,
du bist wirklich ein Dauerbrenner.
Lieb grüßt dich, Hildegard
Elin02.03.2015
Hallo Franz,l
das kraxeln wird mir mächtig schwer
auf Berge steige ich nicht mehr.
Es ginge wohl noch steil herunter
vorausgesetzt, dass ich bin munter.
Ich lass das Kraxeln gern den andern,
die noch jung und gerne wandern.
Es grüßt euch Karl-Heinz
Goslar02.03.2015
Lieber Franz,
dein Humor findet auch in Gedichten immer einen transparenten Weg durch jedes Dickicht und Gehölz.
Und das kurz und knapp- ohne viel Schnickschnack und Faktenhuberei. Dabei zeigen deine kribbeligen
Geschichten keine Kette von Wiederholungen und haben immer etwas Frisches im Programm.
So führt “dein übergewichtiger Bulle von Tölz“ ein gottgefälliges Leben und kann in spezieller Mission
den Ruf Gottes folgen. Er ist kein “Methoden-Prediger“.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2303.03.2015
Auch ich hab schon so manchen Berg bestiegen,
man ist zwar nicht so hoch wie Fliegen,
sehen kann man meilenweit,
ja, für so was nehm ich mir gern die Zeit.
Gern gelesen.
LG Hajü
brauny03.03.2015
Hallo Franz !
Ob Heidi, Peter oder so...
dort in den Bergen ist man froh.
Weil glücklich ist, der oben weilt
und mit der Liebsten Zeiten teilt!
Nur einer steckt noch im Gehölz
(es ist der Bulle... der von Tölz)
Eine herrliche Dichterei ist Dir hier wieder mal geglückt und hat mich auch wieder inspiriert meinen Senft hinzuzugeben !
Herzlichst gruesst Dich
Klaus (der auch die Berge liebt)
manana2803.03.2015