Lieber Bertl., Deine Lebensermunterung kommt gut an und müsste den selbst größten Pessimisten in ruhiges Fahrwasser geleiten.
LG Hans-Jürgen
ketti05.03.2015
Genau Bertl, vorwärts blicken ist unser
Begehr,
denn ändern geht ja nimmer mehr...
Lehren kann man ziehen,
doch vor nachtragenden Menschen
solltest du fliehen...
Gern gelesen Hajü
brauny05.03.2015
Gute lebensweisheit!
Hauspoet Hans05.03.2015
Lieber Bertl,
alles hat doch seine zwei Paar Stiefel:
Vielen rennt das Glück ständig hinterher,
meint der Lothar Igewinn
sifi05.03.2015
Ein Volltreffer mein Freund Don Bertoluccci, so blicke ich auch bei meiner heutigen Geschichte wenn auch mit Ärger nur vorwärts!!!! Ich stimme Dir zu gerne zu und liebe Grüße vom Don Francesco
FranzB05.03.2015
Lieber Bertl.
Ich will den Hügel erklimmen,
ein Liedchen anstimmen,
mache den Geissbock verrückt,
sag ihm beim abschied mein Herr ich wahr entzückt,
will der Fuchse bauten Finden,
weit weg von den Linden,
Vielleicht mal ein Pferdchen reiten,
vielleicht wird ein Bauer mich begleiten,
dem quassele ich die Ohren voll,
ja so ein Landleben das ist toll,
fallen die letzten Zähne aus,
verkauf ich sie an eine Maus.))
Danke und herzliche Grüsse von Uschi, Vielleicht kannst du mir ein Geschäft mit Badekleid in Zeltgrösse empfehlen, den Schwimmen gehen will ich auch)).
Ursula-H05.03.2015
Lieber Bertl.
Du hast Recht, das muss ich sagen.
Gar manches ist schwer zu ertragen.
Doch hast Du schon einmal bedacht,
was trotzdem eine Freude macht?
Es ist der helle Sonnenschein,
in einem guten Gläschen Wein,
vom Winzer für uns eingefangen,
mir ist´s danach recht gut ergangen.
Lieben Gruß
Arachova
Arachova05.03.2015
Lieber Bertl,
der Blick ist nun nach dem Hoch KARIN gerichtet, das nun vor uns liegt.
Wir werden sicher den Hauch des Glücks spüren.
Abendgruß v. Chris
cwoln05.03.2015
Lieber Bertl,
das ist meine Devise, ich blicke immer nach vorn. Ein sehr gutes Gedicht.
Liebe Grüße von Hildegard
Elin05.03.2015
Dein Wort in Gottes großem Ohr !
Doch kommt es mir heut spanisch vor.
Mein Eheglück ist nicht mehr heil,
mein Frauchen auf mich nicht mehr g...
Die Trennung wird mich fortan prägen
und in mein Herz, da spalten Sägen.
Doch geht es nicht um Eitelkeit,
um eine überseh´ne Zeit...
Die Frucht der Liebe ist nun drei
und hätt den Papa gern dabei...
Das Leben nimmt ihr diesen fort,
(Du denkst jetzt sicher: DES IS HORT)
Egal wie man es nennt und meint,
das Familiäre, das vereint,
das ist in Kürze wohl Geschichte
und all das Glück... es ist zunichte.
Das Loch, in das ich nunmehr falle,
der Boden hart... auf den ich knalle...
Die Hoffnung, die ich schwinden seh,
Du würstest sagen: IS NED SCHE...
Es tut mir leid, wie ich heut dichte
und über meinen Schmarn berichte.
Es lag wohl an dem Wein den Dummen
(was wird mir bald der Schädel brummen)
Wünsch Dir noch eine schöne Nacht.
Heut wird der Klausi ausgelacht...
Wenn nicht von Dir, dann von der Meinen,
(geh jetzt ins Bett und werde weinen)
Und wenn ich dann ertrunken bin,
im Meer der Tränen... macht es Sinn.
Dann leid ich nicht mehr wie ein Hund
... leb wohl mein Freund... ich weiß...
...na und?
LG Klaus
manana2805.03.2015
Lieber Bertl,
doch, in die schönen Zeiten von früher schau ich schon gerne zurück. Aber ich blicke durchaus auch nach vorne. Ob da das wahre Glück steckt, lach, bezweifle ich ein bisschen. Wenn man älter wird, wird die Lebenserwartung weniger und bei der Politik naja. Nicht daran denken und mit den Katzen spielen, ist viel ergibiger, lach.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch05.03.2015
Lieber Adalbert!
Zuweit vorausblicken ist meiner Meinung nach recht ungesund...
Ich würde die "Stolpersteine" des Lebens
doch glatt übersehen!! ;-))
Mit dem perfekten Rundumblick ist der
zarte Lebenswandel viel besser zu meistern, meint schmunzelnd dein Schwabenfreund Jürgen mit herzl. Freitagmorgengrüßen aus dem saukalten Ländle (P.S.: Wenn bis Mittags die Sonne raus kommt, dürfen alle Schwaben strahlen!! :-))
Lyrikus06.03.2015
Hallo Adalbert,
deinen Wortlaut kann ich nur dick
unterstreichen. Niemals aufgeben! Auch
dann nicht, wenn dies verdammt schwer
ist. Ein sehr gutes Gedicht!
LG. Michael
Michael Reissig06.03.2015
Blick stetig vorwärts, das ist wahr,
nur so wird dir die Zukunft klar,
und das was war, das lass zurück,
nur so findst du den Weg zum Glück.
Danke lieber Bertl, diese Zeilen von dir
sind für mich ein Signal in die richtige
Richtung, ich drück dich dafür ganz lieb,
Gisi
Gisela Segieth06.03.2015
Lieber Bertl,
mit einem positiven Lächeln dein Gedicht gelesen und immer die alltägliche, kleinen Glücksmomente einfangen.
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel06.03.2015
Lieber Bertl!
Das Leben ist für keinen Menschen leicht.
Man muss sich ständig bemühen und ein
Lebenskünstler sein.
Herzliche Abendgrüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin06.03.2015
In acht Versen steckt das Leben,
drum wollen wir uns nicht verheben...
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank06.03.2015
Lieber Bertl! Ein philosophisches Gedicht - das gefällt mir. Wir können also nach rückwärts schauen, wir können nach vorne kucken - vielleicht können wir auch im Jetzt sein, in der Gegenwart - wozu manche Weise uns einladen. Als Kind jedenfalls waren wir im Jetzt. Auch ein Vogel ist im Jetzt oder eine Katze. Was bringt es mir nach vorne zu kucken, wenn ich das Vorne nicht mehr erlebe, weil ich verunglücke? Ich entdeckte Kurzvideos mit Safi Nidiaye (* 1951 in Freiburg) auf Youtube: sie hat es auch mit dem Jetzt. Sie nennt es "körperzentrierte Herzensarbeit". ... Wie auch immer: ich danke dir! Herzlich: August im März
Sonnenfisch06.03.2015
Hallo Bertl,
schönes, kurzes Gedicht.
Was soll das nur - zurückzuseh'n?
Was du dort siehst, ist schon gescheh'n!
Drum schau nach vorn, es dich dann vollends
lenkt -
in andre Bahnen, neuen Mut Dir schenkt.
LG Dieter
Thefeather07.03.2015
Du hast in wenigen Versen eine treffende Wahrheit gesagt, lieber Bertl.
LG. Ernst
Ernst Woll08.03.2015