Homepage:
ei oder pott
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?164257
n apple und n ei phone
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?191037
Veröffentlicht in der Heilbronner Stimme am 26. März.
Allen Lesern und Leserinnen, Lösern und Löserinnen
wünsche ich ein schönes buntes Osterfest/Osternest.
Die Auflösung ist übrigens nicht ganz so ei-fach wie es scheint.
Denn neben den acht echten Vogeleiern von
Ente, Gans, Huhn, Kuckuck, Strauß, Taube, Wachtel und Tölpel (!))
und den vier essbaren Ei-Variationen
zum Frühstück und zu Ostern bzw. gerührt oder gespiegelt
gibt es noch das Gipsei und das Windei (in verschiedenen Varianten)
sowie drei weitere denkbare Eierarten: Bast-Ei, Bastel-Ei, Zauber-Ei.
........................................................................................................................................................................Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.04.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia
von Siegfried Fischer
Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.
Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: