...da brauchst du nichts bereuen,
dein greiser Mann kann auch erfreuen.
Karin, Schmunzelgrüße von Bertl.
freude23.04.2015
Diese innige Verbindung kann ich gut
verstehen.
ich wünsche dir viele angenehme Stunden
mit und unter dem Apfelbaum. Bernhard
Tensho23.04.2015
Das, liebe Karin, ist einfach nur schön.
Auch hier im Rheinland blüht es üppig,
auch die Kirschblüte in einigen Orten
erinnert fast an Japan. In der 2. Zeile
wegen des besseren Rhythmus wäre "schau
immer wieder zu ihm hin" schwungvoller.
Gern gelesen von RT, der dich freundlich
grüßt.
rainer23.04.2015
Von ihm, da wollt ich auch
nicht lassen.
Sein schöner Wuchs,
- sein Blütentraum!
Das ist ein herrlicher Apfelbaum.
Sein Alter, das bedenkt man kaum.
Welche Freude er noch bringt,
die sich nun wieder in die
frühlingshungrige Seele singt...
Sehr schön!
Eine kleine Anmerkung:
("...vernehme den Duft". Hier könnte
man vielleicht ein anderes Wort für
"vernehme" finden, denn vernehmen kann
man einen Laut, aber m.E. keinen Duft.
Wie wäre es vielleicht mit "atme den Duft" oder "genieße den Duft"?!
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank23.04.2015
Liebe Karin,
ein schönes Bild von deinem Apfelbaum
und die passenden Worte von dir. Auch mir
würde unser großer alter Kirschbaum sehr
fehlen, er steht gerade in voller Blüte.
Liebe Grüße zu dir und ganz viel Sonne
wünscht dir Marlene
MarleneR23.04.2015
Ganz herrliches Bild und Gedicht, liebe Karin. Alle meine Hochachtung für Menschen, die alte Obstbäume so lange wie möglich erhalten und pflegen und nicht den Trend verfallen, wenn du nicht mehr genug Früchte trägst musst du weg. Auch Bäume sind Leben!
Herzliche Grüße
Ernst
Ernst Woll23.04.2015
Liebe Karin.
Es ist ein sehr schöner alter Baum.Gestern war ich über Land unterwegs, im Hintergrund sah ich die Alpen unser Dorf in der Morgensonne auf einer grossen Wiese viele alten Bäume einige am blühen. Ich ruhte mich auf einer Bank aus.Man kann von hier aus bis ins nächste Städtchen laufen alles Feldwege. Während der Woche wenige die zu Fuss oder mit dem Radl. Am Sonntag, geht man am besten mitten durch den Wald, die üblichen Wege ob rauf oder runter werden zu Massen Wanderung.Zum Ausblick auf dem Horben kommen sie Sonntag mit allem was Räder hat, den Dort hat man die beste Aussicht und ein Restaurant mit riesigem Pavillon, die Glas Seiten kann man bei Seiteschieben, umgeben von Bäumen, Wiesen und Wälder in Gesellschaft ein Glas Rotwein, und es wird zu unvergesslichen Erlebnis wenn man zum Abschluss 2 Minuten Gehweg, das Ganze Panorama geniessen kann.Die Menschen freuen sich die ganze Körperhaltung widerspiegelt, das was sie sehen. Danke für dein schönes Gedicht und Bild. LG, von Ursula
Ursula-H23.04.2015
Liebe Karin,
auch ich hab einen Apfelbaum,
auch eine Kirsche und 'ne Pflaum.
Die Äpfel schmecken wunderbar,
die Pflaumen auch - na klar.
Die Kirschen aber- ach o Graus
sind für die Maden lecker Haus.
Sehr schön dein Gedicht,
es grüßt dich herzlich Karl-Heinz
Goslar23.04.2015
Was dir dein Apfelbaum ist, ist mir
mein Kirschbaum liebe Karin. Er steht
vor unserem Haus und blüht zur Zeit
wunderbar. Die Bienen geben tagsüber
ein Summskonzert, ich freue mich schon
auf den Honig.Liebe Grüße von Anna
anna steinacher24.04.2015
Traumhaft schöner Baum Karin und gerne habe ich auch Deine Worte gelsen!!! Grüße Franz
FranzB25.04.2015