Frühling ist!
Man kann es.
Nicht mehr.
Leugnen…
Und als ich.
Zu meinem Block.
Komme.
Nach dem.
Einkaufen.
Bleibe ich stehen.
Vor einem.
Wiesenstreifen…
Gänseblümchen.
Sie blühen.
Und.
Die kleinen Blümchen…
Sie sehen.
So apart aus.
Ich weiß noch.
Wie ich sie.
Als Kind.
Gepflückt habe.
Einen Kranz.
Daraus.
Gewunden habe…
Erinnerungen…
Noch immer.
Sehen sie.
So hübsch aus.
Man möchte sich.
Fast hineinlegen.
Auf.
Dieses.
Weiche Kissen.
Bienen…
Ziehen ihre Kreise.
Von Blüte.
Zu Blüte…
Ich gehe weiter.
In meiner Wohnung.
Kippe ich.
Das Fenster.
Der Frühling.
Soll herein…
Ein kleines.
Gänseblümchen.
Habe ich.
Mitgenommen.
Ich stelle es.
In ein.
Glas Wasser…
Es tut.
So gut.
Den Frühling.
Zu spüren.
Auch.
In der Wohnung…
Ich gieße.
Meine Zimmerpflanzen.
Meine Gedanken.
Sie schweifen…
Ich bin.
Wieder.
Bei den Gänseblümchen.
Ich reiße mich.
Los.
Wohnungsputz.
Ist angesagt…
Abend.
Wird es.
Lange.
Geht die Sonne.
Nicht unter.
Erst…
Nach 20:00 Uhr…
Der Himmel.
Hat.
Zugezogen.
Morgen…
Ein wenig Regen.
Vielleicht.
Mein kleines.
Gänseblümchen.
Sieht ein wenig.
Welk aus..
Obwohl es.
Im Wasser sitzt…
Nein…
Eine Vasenblume.
Ist es nicht.
Und die Erinnerung.
Ist verblasst.
Mit ihm…
Macht nichts…
Ich blicke.
Aus.
Dem Fenster.
So frisch.
Sieht es aus.
Draußen.
Wie eine.
Verjüngungskur.
Für die Natur.
Wirkt der Frühling…
Vivienne
www.aus-den-tiefen-meiner-seele.com
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Silvia Pree).
Der Beitrag wurde von Silvia Pree auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.05.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Silvia Pree als Lieblingsautorin markieren
Wir haben Wehen: Mythen und Irrtümer aus dem Kreißsaal
von Silvia Pommerening
Dieses Buch ist ein Geburts-Crash-Kurs mit lustigen Geschichten und lehrreichen Erfahrungen aus dem Kreißsaal, einem Ort, welcher alle nur denkbaren sozialen und kulturellen Individuen unter einem Dach vereint. Angefangen beim jungen Kevin, selbst erst den Windeln entsprungen, der zwischen Handy spielen und Kippen rauchen, das erste Mal Vater wird, bis hin zur spätgebärenden Oberstudienrätin, mit ihrer eigens für die Geburt mitgebrachten Celine Dion-CD. Tja, wenn es ums Kinderkriegen geht, sind halt alle gleich! Fernab vom Fachchinesisch der Mediziner erhalten Sie hier praktische Tipps, die durch einfache Zeichnungen verfeinert und mit dem nötigen Humor gesalzen wurden.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: