Andreas Thon

Imbisstragödien I


Seit 2 Minuten
schmierte vergeblich
eine kalte Krakauer
ihren Fluxus
um Deinen Mund herum

Hättest Du mal
auf Deine Mutter gehört

Sie hatte Dir
den Kussechten empfohlen

Eine Tragödie
aus verlaufener Kajalschwärze
nimmt ihren Lauf

In der Knarre des Lebens
zum Abschuss freigegeben
zerfasert es Dich
auf den Brettern
dieser viel zu großen Welt


© Andreas Thon

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Thon).
Der Beitrag wurde von Andreas Thon auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.05.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Andreas Thon als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

...weil es eben Liebe ist von Viola Meyer-Schaa



All diese Gedichte sind Gefühle und Gedanken, die jeder schon einmal erfahren hat. Traurige Gedichte, die nachdenklich machen. Aber auch fröhliche, voller Lebensmut schreiende Worte. Und liebevolle Gedichte, als Geschenk für erlebte wundervolle Gefühle.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Kneipenpoesie" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Andreas Thon

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Tschüss... von Andreas Thon (Abschied)
Ein Wirt und ein Paar Stammgaeste von Herbert Itter (Kneipenpoesie)
GLÜCKSELIGKEIT von Ingrid E. Patrick (Erinnerungen)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen