Silvia Pree

Einsamkeit

Jörg spazierte.
Die Straße.
Entlang.
Er hinkte.
Deutlich sichtbar.
Früher…
Hatte er.
Die Sonne.
Genossen.
Wenn er.
Unterwegs war.
Jetzt…
Tat ihm schnell.
Das Bein.
Weh.
Er setzte sich.
Auf eine Parkbank…
Starrte.
Vor sich hin.
Es würde.
Nicht mehr.
Werden.
Wie es.
Gewesen war.
Das wusste er.
Längst.
Ein Trümmerbruch.
Beim Snowboarden.
Vor.
Eineinhalb Jahren.
Das Wadenbein.
Und irgendwie.
Hatte es.
Komplikationen.
Gegeben.
Immer Schmerzen.
Eine dicke Narbe…

Er war.
Eine Sportskanone.
Gewesen.
Mountain Biken.
Bergwandern.
Basketball…
Es hatte ihm.
Spaß gemacht.
Sich.
Zu bewegen.
Aber…
Mittlerweile.
Stöhnte er schon.
Nach.
Wenigen Metern.
Er hatte sich.
Zurückgezogen.
Von den Leuten.
Wollte.
Kein Mitleid.
Oder…
Blöde Bemerkungen.
Er tat sich.
Selber Leid.
Hochgradig.
Er wusste es.
Aber…
Er war.
So eingeschränkt.
Er wusste nicht.
Wie er.
Fertig werden sollte.
Mit dieser.
Situation.

Jörg stand auf.
Der Unfall.
Hatte ihn.
Zu einem.
Einsamen Menschen.
Gemacht.
Oder besser gesagt.
Er selber.
Hatte.
Auf das Ganze.
Mit Rückzug.
Reagiert.
Niemand!
Sollte ihn.
So sehen!
Ein Krüppel!
Dabei.
War das.
Grundfalsch.
Es war ihm.
Bewusst.
Genau…
Langsam…
Ging er.
Zurück…
So konnte es.
Nicht.
Weitergehen!
Auf keinen Fall!
Die Einsamkeit.
Machte ihn.
Kaputt.

Vivienne
www.aus-den-tiefen-meiner-seele.com

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Silvia Pree).
Der Beitrag wurde von Silvia Pree auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.05.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Silvia Pree als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Trilettantia von Dr. Harald Krusekamp



Trilettantia ist der Titel einer Erzählung, deren Handlung Ende des 22. Jahrhunderts spielt. Trilettantia ist keine SF-Erzählung, was sie vielleicht auf den ersten Blick zu sein scheint. Was in Trilettantia in der Zukunft spielt, ist die Gegenwart, die beleuchtet wird aus einer Perspektive, die unsere heutige Wirklichkeit überwunden zu haben scheint – jedenfalls ihrem Anspruch nach. Denn selbstverständlich geht der aufgeklärte Mensch des 22. Jahrhunderts davon aus, dass in 200 Jahren die Welt – bzw. das, was wir dann darunter verstehen werden – vernünftiger geworden ist, die Vernunft wieder ein Stückchen mehr zu sich selbst gekommen ist. Aus dieser Perspektive werden uns Strukturen und Charaktere des begonnenen 21. Jahrhunderts deutlich als Atavismen erscheinen. Nun ja: jedenfalls vielleicht...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Das Leben" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Silvia Pree

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Krise von Silvia Pree (Angst)
"Dickicht" von Kerstin Langenbach (Das Leben)
Das Ende... von Kerstin Langenbach (Trauer & Verzweiflung)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen