Siegfried Fischer

Satierische Missverständnisse 4 - von BOYKOT-TIEREN

 


Satierische Missverständnisse – Rätselhafte Tierwelt 4/24


Neulich habe ich auf einem Schmierzettel
etwas ziemlich Anrüchiges gelesen von
 
BOY-KOT-TIEREN.
 
Wie es der Name erahnen lässt,
machen bei diesen seltsamen Geschöpfen
wohl die Jungs den größten Mist.
Und dann weigern sie sich penetrant,
den Karren aus dem Dreck zu ziehen.


Beiße weh:

Weibchen regen sich dagegen tierisch auf.
Die treiben es vermutlich viel lieber mit
 
AGI-TIEREN.



sifi © 2015





Humorpage:

www.sigis-hausmannspost.de

Weitere satierische Missverständnisse

https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201023

https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201067

https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201219

https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?204391

 


 

Der Boykott geht zurück auf Charles Cunningham Boycott ,
einen in Irland lebenden englischen Grundstücksverwalter.
Während des Land Wars rief der irische Nationalistenführer
Charles Stewart Parnell seine Landsleute zum gewaltlosen Widerstand auf.
Infolge der 1880 von Parnell und der Irischen Landliga organisierten Aktion
fand Boycott keine Pächter mehr, er wurde „boykottiert“.
Dieser erste … Boykott gab allen anderen den Namen. (aus: wikipedia)
....................................................................................................
Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.06.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Siegfried Fischer

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia von Siegfried Fischer



Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.

Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Tiere / Tiergedichte" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Reiseerlebnisse eines Globetrottels von Siegfried Fischer (Reisen - Eindrücke aus der Welt)
KANN ICH IHM DENN BÖSE SEIN? von Christine Wolny (Tiere / Tiergedichte)
Möchte dich nur glücklich sehn von Marija Geißler (Geburtstag)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen