Siegfried Fischer
Satierische Missverständnisse 4 - von BOYKOT-TIEREN
Satierische Missverständnisse – Rätselhafte Tierwelt 4/24
Neulich habe ich auf einem Schmierzettel
etwas ziemlich Anrüchiges gelesen von
BOY-KOT-TIEREN.
Wie es der Name erahnen lässt,
machen bei diesen seltsamen Geschöpfen
wohl die Jungs den größten Mist.
Und dann weigern sie sich penetrant,
den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Beiße weh:
Weibchen regen sich dagegen tierisch auf.
Die treiben es vermutlich viel lieber mit
AGI-TIEREN.
sifi © 2015
Humorpage:
Weitere satierische Missverständnisse
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201023
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201067
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?201219
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?204391
Vorheriger TitelNächster TitelDer Boykott geht zurück auf Charles Cunningham Boycott ,
einen in Irland lebenden englischen Grundstücksverwalter.
Während des Land Wars rief der irische Nationalistenführer
Charles Stewart Parnell seine Landsleute zum gewaltlosen Widerstand auf.
Infolge der 1880 von Parnell und der Irischen Landliga organisierten Aktion
fand Boycott keine Pächter mehr, er wurde „boykottiert“.
Dieser erste … Boykott gab allen anderen den Namen. (aus: wikipedia)
....................................................................................................Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.06.2015.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).