...stimmt Karl-Heinz, in freier Natur ist man meist der König. Da braucht man nicht viel, um glücklich zu sein. Sehr berührend, feinfühlig gut hast du das geschrieben.
LG bertl.
freude06.07.2015
Lieber Karl-Heinz,
...und wer froh ist, ist ein König. Jetzt hast Du uns Lust auf's Wandern gemacht. Frag mich nur, warum der Wandersmann kein Ränzlein mit Fressalien mitgenommen hat. Dann wäre das Unternehmen perfekt gewesen,
liebe Grüße, Heute 40,3 Grad Hitze,
Heidi
Alidanasch06.07.2015
Lieber Karl-Heinz! Wandern ist gesund und erhält den Körper fit. Nichts Schöneres als die Ruhe der Natur zu genießen, die gute Luft und alles, was sie uns bietet. Wenn ich mit der Hündin unterwegs bin, habe ich stets für uns beide etwas dabei, um uns zu stärken so wie auch viel Wasser. Wie bedaure ich manche Leute, die nur an ihr Wohlhaben denken und sich das Schauspiel der Natur entgehen lassen. Ein köstliches Gedicht, das ich mit viel Freude gelesen habe. Herzliche Grüße Karin
Karinmado06.07.2015
Lieber Karl-Heinz,
schon beim Lesen des Gedichtes wird einem ganz wohl zu mute. Da werden Erinnerungen an Gefühle wach, die nur beim Wandern in Gottes Natur entstehen.
Ein sehr positives, schönes Gedicht, das Laune macht.
Gruß v. Chris
cwoln06.07.2015
Lieber Karl-Heinz.
Die Natur ist das beste, ein Lebensquell der Freude und Erholung.
Danke und Liebe Grüsse dir und Hildegard, von Ursula
Ursula-H06.07.2015
Lieber Karl-Heinz, wen wir unsere Ansprüche reduzieren, kann auch weniges genießen. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke06.07.2015
Lieber Karl-Heinz, ich freue mich, dass dir wieder ein
Gedicht gelungen ist, das eine breite Zustimmung
findet. Natürlich auch meine. Chapeau!
Herzlichst
Hermann
Hermann Braun06.07.2015
Zu oft liest man hier Poesie die vieles in Frage stellt, so einige Zeitgenossen kennen nur negatives Denken!!! Karl – Heinz, so mehr freue ich mich immer wieder von Dir zu lesen und bei allem, „Du bist und bleibst für mich ein Vorbild in sehr vielem“!!! Danke Dir und Grüße der Franz
FranzB06.07.2015
Lieber Karl-Heinz!
Macht Fastenwandern echt alle Sinne frei?
Bevor man spinnt- vor Hunger + Durst...
Beim Jakobsweg waer´ auch ich gerne dabei!
Dort ging´s ohne Bier und Leberwurst
:-)))
Ich stell´s mir selbst sehr schwer vor,
ohne Motivationshilfe bei Sommerhitze durch Feld, Wald und Wiesen...wandern!
Herzl. sommerlich heiße Gruesse aus dem Laendle vom Dichterfreund Juergen bei 38°C
Lyrikus06.07.2015
Lieber Karl-Heinz, fast ertappte ich mich
dabei, mit dir zu wandern. Bestimmt ein
Zeichen der guten Qualität deines
Gedichts. Sende dir liebe Grüße. RT
rainer06.07.2015
Lieber Karl-Heinz, Du löst mit Deinen
formschönen und gehaltvollen Gedichten
angenehme und wohlige Gefühle aus. In dieser
Form schaffst Du das nur.
LG Hans-Jürgen
ketti06.07.2015
Das Gedicht hat mir sehr gut gefallen, lieber Karl-Heinz und ich sage nur kurz: Zuriedenheit macht froh.
LG Ernst
Ernst Woll06.07.2015
Lieber Karl-Heinz,
dein Gedicht ist reichhaltig an Erlebnissen in üppigen Goldtönen, jeder Atemzug ist unbezahlbar. Das
macht echte Lebensqualität in geschützter Atmosphäre aus. Kein Wunder, du bist nie ein Außenseiter
der Natur, sondern eher hier ein spiritueller Lehrmeister. Eindrucksvolle Ereignisse, die für einen
abendfüllenden Spielfilm ausreichen würden. So ein erlebnisreicher Tag kann sich durchaus mehrmals
hintereinander wiederholen, da gerät die Arbeit klar in Vergessenheit. Na ja, sie wird doch sowieso
bald von Robotern gemacht.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2306.07.2015
Lieber Karl-Heinz,
ein sehr schönes und stimmungsvolles
Gedicht, das ich sehr gut
nachvollziehen kann. Wer sich an den
Gaben der Natur erfreuen kann, der
muss sich auch über das Essen keine
Gedanken machen. Früher oder später
wird es schon was geben.
Liebe Grüße, Ralf
digger06.07.2015
Lieber Karl-heinz,
mit solcher Freude, in den Tag zu gehen -
das lässt sich bei dir sehen, sehen, sehen...
Liebe Grüße
Faro
hansl08.07.2015
Ein herrliches Gedicht lieber Karl-Heinz.
Die Freude am Wanderglück strahlt bis zu
mir her. So wenig braucht es zum Glück.
Liebe Grüße zu euch schickt Anna
anna steinacher08.07.2015
gern gelesen es grüßt
eure Margit
mkvar28.07.2015