Wir gingen zusammen zur Schule und wurden Freunde.
Wir lernten gemeinsam, begriffen gemeinsam Zusammenhänge,
und wir verbrachten gemeinsam viele Stunden unserer Freizeit.
Und wir liebten das gleiche Mädchen!
Die gemeinsame, unerfüllte Liebe verband uns noch mehr.
Maria blieb für uns unerreichbar, obwohl die Chance,
sie zu besitzen, schon gegeben war. Für uns beide!
Unsere Wege trennten sich, nachdem wir ein Zertifikat
in der Tasche trugen; wir unsere Reife nachgewiesen hatten.
Das Glück blieb mir holt!
Andreas studiert an der Kunstakademie und wird
Bildhauer in einer verträumten, kleinen Stadt Deutschlands.
In Quedlinburg im Norden des Harzes steht sein Lebenswerk:
"Lustige Musikanten spielen auf!" ... in Bronze gegossen.
Maria studiert Verkehrstechnik in der Stadt,
in der ich die Gesetze der Elektrotechnik begreifen lerne.
Weitere fünf Jahre darf ich in ihrer Nähe sein.
Andreas ist weit entfernt!
Ich bin Maria sehr nah und doch wahre ich nicht die Chance,
sie für immer zu besitzen.
Lag es daran, dass ich ihr zwar stets sehr nahe war,
aber Andreas in ihrem Geist viel näher lebte?
Wir bekamen sie beide nicht, wurden aber Freunde
fürs Leben. So soll es auch bleiben....
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Jacques Lupus).
Der Beitrag wurde von Jacques Lupus auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.08.2015. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Jacques Lupus als Lieblingsautor markieren
Farbpalette des Lebens
von Beate Loraine Bauer
Gedichte und Erzählungen rund um die kunterbunte Vielfalt der Lebensbandbreite.
Authentisch und berührend verschiedene Lebensfacetten in
bildhafte Worte verpackt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: