...Francesco, nix is fix und nichts ist sicher,
man merkt's ja an des Blühm's Gekicher.
LG Bertolucci
freude07.11.2015
Lieber Franz, Deine Gedanken zur Rente
sind schon berechtigt. Ich bin aberüberzeugt, dass wir Älteren um unsere
Rentenversorgung keine Sorgen machen müssen. Problemtatischer wird es sicherlich bei unseren Kindern und Enkeln.
LG Hans-Jürgen
ketti07.11.2015
Rente, Rente,
geh nicht zu Ende!
Was ich sonst verpfände
bis zum Lebensende?
Nur kahle Wände...
Das wär's ja noch!
Liebe Grüße von Renate
Renate Tank07.11.2015
Lieber Franz,
auch das Thema “Rente“ kocht dir immer wieder ein heißes Süppchen. Sicherlich gibt es gerade in
der heutigen Zeit Gründe genug um die Sinne instinktiv darüber tanzen zu lassen.
Auch der alte “Nobby“ fühlte sich mit diesem legendären Rentenspruch immer im Gleichgewicht seiner
Gefühle zu liegen. So beherrschen aber auch andere Politiker die Kunst, vielen gesagten Dingen
ihren freien Lauf zu lassen!
Mit frdl. GR Karl-Heinz
Musilump2307.11.2015
Lieber selten besorgter Franz!
W ielang sollen jüngere Steuerzahler
I hren Gürtel denn noch enger schnallen?
T eure Lebensweise und zuwenig "TALER"...
Z um Traumziel: RENTE, bald wird´s knallen!!
Meint ebenso besorgt, aber trotzdem glücklich mit herzlichen Sonnengrüßen vom Schwabenspezl Jürgen am Samstag
Lyrikus07.11.2015
Gute Frage, lieber Franz.
Wer weiß?
Deine Vivi
Feuerlilie07.11.2015
Lieber Franz,
solange sie sich aus China Pandabären kommen lassen sündteuer und bedauerlich, solange können sie auch Rente zahlen. Für so vieles haben sie Geld, da muss es für die Älteren auch reichen. Sonst geht es ihnen gaaaaanz dick ein, da kannst Du Gift drauf nehmen,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch07.11.2015
Lieber Franz.
Sie , also Rentenkassen spekulieren mit Geld das ihnen nicht gehört.
Dies könnte mal zünftig in die Hosen gehen.
Danke.
Sonnige Grüsse zu euch, von Ursula und Peter
Ursula-H08.11.2015
Lieber Franz,
wer heute Arbeitnehmer ist und sich
nichts beiseite schaffen kann, der
sollte sich schon mal mit dem Gedanken
anfreunden, seine alten Tage in der
Schlange vor der Suppenküche zu
verbringen.
Liebe Grüße, Ralf
digger08.11.2015