Lieber Karl-Heinz,
bei Liebeskummer weint oft die Seele und du hast dein Text gut umgesetzt, so richtig nachempfunden. Jeder Vers ein Gedicht und mit Melancholie überschattet. Oft gibt es einen neuen Weg!
Liebe Nachtgrüße zu dir von Gundel
Gundel11.11.2015
Karl-Heinz, c'est la vie, da müssen viele erst mal durch und das ist nicht einfach.
LG Bertl.
freude11.11.2015
Lieber Karl-Heinz,
die schmerzhafte Erfahrung wird sie beim nächsten Mal vorsichtiger werden lassen. Sie wird nicht mehr alles glauben, was ihr vorgegaukelt wird.....
Gruß von Chris
cwoln11.11.2015
Lieber Karl-Heinz! Aus Fehlern lernt man und ich glaube, dass diese Dame sehr viel gelernt hat und sich nicht noch einmal reinlegen lässt. Schlimm, wenn dein Herz an jemanden hängt und du musst da durch. Das zeichnet dich fürs Leben. Liebe Grüße Karin
Karinmado11.11.2015
Lieber Karl-Heinz,
schon beim Lesen krümmt sich das Herz, aber Liebeskummer ist wahrlich kein Scherz und die Seele leidet sehr. So richtig aus dem Leben gegriffen und sehr gut umgesetzt.
Herzliche Grüße von HIldegard
Elin11.11.2015
Lieber Karl-Heinz.
So ein Kummer hält lange an, bis der Wille wieder gestärkt ist.
Wieder Vertrauen aufzubauen dauert länger.
Danke.
LG zu euch von Ursula & Peter.
Ursula-H11.11.2015
Es gibt genug Gründe lieber Karl - Heinz, bei denen man keinem Menschen mehr glaubt!!! Grüße Hildegard und Dir der Franz
FranzB11.11.2015
Lieber Karl-Heinz, inhaltlich spiegelst du
Lebenssituationen, die du formal gut
inszeniert hast. Grüße dich herzlich! RT
rainer11.11.2015
Lieber Karl-Heinz,
es muss wie ein Tsunami über sie hereingebrochen sein. So eine tragische Situation hast du wieder sehr gut beschrieben. Diese "Zweigleisig fahren"
kommt wohl bei Männern und Frauen vor.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner11.11.2015
Lieber Karl-Heinz,
dein poetisches “Rührstück“ regt ohne Zweifel Gefühle an und zeigt wie zerbrechlich und verletzlich Liebe
und Leben ist. Die Liebe lässt sich in ihren Geschichten in einer Fülle wahrnehmen. Nicht immer berührt sie
beiderseitig das Herz, oder streichelt die Seele. Oft ist sie wie ein kurzweiliges Appetithäppchen das aus
seiner Balance kippt. Aber was soll’s, immer wieder geht die Sonne auf und kitzelt mit Licht.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2311.11.2015
Der Glaube an die Liebe, der geht sehr schnell verloren
Erst recht wenn Dir einmal ein Mensch die selbe hat geschworen
Kommt dennoch neu der Liebe Treiben
Spürst Du die Narben, denn die bleiben
Ein klasse Gedicht, lieber Karl-Heinz.
Liebe Grüße, Ralf
digger11.11.2015
Lieber Karl-Heinz,
Abschied ist ein scharfes Schwert, vor allem, wenn der Verrat voraus gegangen ist. Menschen können so mies sein. Das arme Mädel wird lange deshalb leiden und die Wut so dumm gewesen zu sein, wird sie lange noch einholen. Und immer stirbt dann etwas in einem. So muss man sich wirklich vorsehen, nicht doch wieder reinzufallen. Aber gefeit ist man dagegen nie,
Liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch11.11.2015
Lieber Karl-Heinz,
Verständnisvoll hast Du ausgedrückt,
was manches Herz so stark bedrückt;
Filmemacher und auch Dichterleute
haben oft daran ihre große Freude,
Liebeskummer vielfältig zu thematisieren,
können dabei auch Verständnis verlieren,
dass dieser große Seelenschmerz
ungeeignet ist für einen Scherz.
LG Ernst
Ernst Woll12.11.2015
Ja lieber Karl H. diesen
Schmerz kenne auch ich.
Gruß Margit
mkvar01.02.2016