Lieber Franz.
Humor ist auch eine Gabe.
Es wäre traurig hätten wir ihn nicht.
Danke.
LG zu euch von Ursula und Peter
Ursula-H06.12.2015
Francesco, es gibt auch Nieten, was den Humor anbelangt,
damit müssen wir leben,
sie sind halt oft nur neidig eben.
LG von Bertolucci
freude06.12.2015
Lieber Franz, ich kann Dir nur beipflichten. Humor steht über allem.
Sonst ist das Leben öde und leer.
LG Hans-Jürgen
ketti06.12.2015
Was seh' ich täglich so für Sachen
Die ungewollt mich bring'n zum Lachen
Freut sich der Schalk, der mir noch blieb
Humor, wie ihn das Leben schrieb
Liebe Grüße, Ralf
digger06.12.2015
Lieber Franz,
wenn der Humor stets das Leben eines Menschen begleitet, ist das schon eine große Gabe Gottes.
Nachdem Gott die Welt sowie Mann und Frau erschaffen hatte, soll er den Humor erfunden haben, um seine
ganze Herrlichkeit vor dem Untergang zu bewahren.
Vielleicht ist das der Grund dafür, dass der Humor nicht tot zu kriegen ist in dieser mürrischen Welt.
Humor muss sich mit Lockerheit, Gelassenheit, Leichtigkeit und Eleganz paaren, ohne dabei zu aufdring-
lich und betulich zu sein.
Ein Humorist ist noch lange nicht der, der sich selbst als Glücksgepriesener in dieser Branche bewun -
dert und immer das Gleiche teils derbe unter der Gürtellinie daher schwafelt oder schreibt. Dann wird’s
schon langsam peinlich
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Musilump2306.12.2015
Hallo Franz,
den Humor zu verlieren ist genau so
schlimm wie die Hoffnung.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Goslar06.12.2015
Lieber Franz,
es ist schlimm, wenn ein Mensch alle bierernst nimmt und nicht mitalbern kann. Lachen ist doch gesund.Wie sagt Curt Goetz so schön: „Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe.“ So sehe ich das auch,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch06.12.2015
Lieber Franz,
fehlt im Leben der Humor,
ist man oft ein armer Tor.
Volle Zustimmung, dass man im Leben mit Humor viel weiter kommt.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner07.12.2015