Ein Erpel landet flugs im Wasser,
will sich das "Entenballett" besehen.
Ein Entenpärchen ist ebenfalls da.
So ist 's um den einsamen Ort geschehen!
Es ist ihr Treffpunkt an allen Tagen.
Auch die frostige Zeit bringt ihnen Behagen.
Ein Winterbild voller Entzücken.
Hier kann man FRIEDEN nah erblicken...
Wunderschön, liebe Heidi!
Liebe Grüße von mir!
Renate
Renate Tank09.12.2015
Dein Gemälde is sehr schön gruppiert
und besonders the
Farbenzusammenstellung ist dem Auge
sehr gefällig. Natürlich ist dein
Gedicht dazu eine schöne Beigabe.
An unserem Dorfbach siedeln sich
alljährlich hunderte von Enten an, die
von Tierliebhabern gefüttert werden.
Ich grüße dich herzlich,
Karl-Heinz
Goslar09.12.2015
Liebe Heidi,
im Winter ist es sicher ein hartes Leben für sie.Da möchte ich nicht mit ihnen tauschen.
Ich bewundere die Überlebenskünstler immer, wenn ich im Winter am Traunsee bin. Da sieht man sie oft in Gruppen, so, als ob sie zusmmen halten würden.
Dein Bild bringt uns die Winterlandschaft, die uns noch fehlt, ins Wohnzimmer.
Herzlich grüßt dich Chris
cwoln09.12.2015
Ich liebe die Enten und alles Getier,
sehr schön sind deine Werke, bestaune sie hier.
Bei uns klopft der Regen an die Fenster,
dann sehn wir wieder Nebelgespenster.
Danke dir.
LG in deine Zeit von Ursula
Ursula-H09.12.2015
Liebe Heidi!
Dieses WUNDERWERK Natur lässt
Enten bei Frost nie ruh´n...
Der MENSCH mit Schal und West´
will frierend kaum was tun!! ;-))
Prima Winterbild mit Wasservögeln
von Dir...da wird´s mir sogar WARM dabei!!
Herzl. verregnete Mittwochmorgengrüße vom Schwabendichter Jürgen
Lyrikus09.12.2015
Es ist Winter und doch liebe Heidi haben wir angenehme Temperaturen in meiner Heimat! Gut für Spaziergänge und mehr!!! Dein Gemälde mit meiner Lieblingsfarbe ein Leckerbissen!!! Grüße Franz
FranzB09.12.2015
Liebe Heidi,
ein wundervolles Naturwerk, allein dein Gemälde mit dieser Farbenpalette, dazu dein Gedicht. Man bekommt Lust einen Spaziergang zu unternehmen.
Liebe Morgengrüße schickt dir Gundel
Gundel09.12.2015
Liebe Heidi, das Gesamtwerk ist wieder mal vom Feinsten.
LG Hans-Jürgen
ketti09.12.2015
Der Winter war noch nicht zu Gast,
hätte ihn vermißt bald fast.
So schön dargestellt in Bildern
und auch was die Verse schildern
sag ich einfach, Heidi dir,
das gefällt besonders mir.
Hauspoet Hans09.12.2015
...im Winter haben es auch Enten schwer,
ich hoffe, es gibt keinen gar zu strengen Winter mehr.
Heidi, sehr gut dargestellt, lG Bertl.
freude09.12.2015
Liebe Heidi,
diese Gäste in winterlicher Natur sind
wahrlich nicht zu beneiden. Aber sie
sind halt gezwungen, sich mit diesen
Gegebenheiten abzufinden.
Geschehnisse, die du mit
stimmungsvollem Foto und mit starken,
bildhaften Worten vor unsere Augen
gezaubert hast!
LG. Michael
Michael Reissig09.12.2015
Liebe Heidi.
so schlimm wird nicht der Winter werden,
dass Enten vor ihm flieh'n in Herden...
soll heißen: ich wünsche ihnen, dass sie sich so wohl fühlen wie in deinen Worten und deinem Bild
Liebe Grüße
Faro
hansl10.12.2015
Liebe Heidi, diese Wintergäste sieht man doch gerne in unseren Breiten. Ein Winterbild zum Träumen mit Enten unter schneeblauen Zweigen. Herzlichst, Inge
Night Sun11.12.2015
Ich bewundere immer wieder deine
schönen Bilder die du mit unendlich
viel Geduld malst. Dazu braucht es eine
ruhige und geschickte Hand glaube ich.
Noch dazu dein tolles Gedicht macht
Freude. Lieben Gruß von Anna
anna steinacher12.12.2015
Liebe Heidi!
Es ist erstaunlich, was manche Tiere so
aushalten müssen.
Ihr Körper ist auch anders eingerichtet
und nicht vergleichbar mit uns.
Sehr schön deine Darstellung.
Vielen Dank dafür und lass dich wieder
herzlich grüßen von
Horst + Ilse
Malerin12.12.2015
Ein ausgezeichnet gelungenes, schönes Bild, liebe Heidi. Nur gut, dass die Enten noch offenes Wasser haben. Du hast treffende Gedanken und Worte über diese Tiere im Winter gefunden. Ich bin hier Mitinitiator für einen Arbeitsausschuss des Tierschutzvereins, der sich um die Wildtiere in Parks und Grünflächen der Stadt kümmert. Wir achten dabei auch immer darauf, dass bei geschlossenen Eisdecken Öffnungen für Wasservögel geschaffen werden.
LG Ernst
Ernst Woll14.12.2015