Auf vielen Märkten Lieder klingen
mir ist nicht wohl was viele singen!*
*Gruppen, die glühweinselig gröhlen.
Hauspoet Hans13.12.2015
Lieber Bertl.
Es ist wichtig das wir uns freuen können,
und uns Harmonische Klänge gönnen,
wo Musik Menschen verbindet,
auch Besinnlichkeit man findet.
Danke für dein Gedicht und Bild.
Schönen 3 Advent dir und den deinen, von Uschi-servussli
Ursula-H13.12.2015
Lieber Bertl,
ein weihnachtliches Werk in Wort und Foto.
Ich hab als Kind mich immer auf eine weiße Winterlandschaft und einen Kirchenbesuch riesig gefreut. Der Schlitten musste einfach dabei sein. So ist es bis heute:-)) Hab kaum einen Weihnachtsmarkt besucht, ich liebe Mutter Natur!
Ich wünsche dir einen besinnlichen 3. Advent, aber singen werde ich auch, freu!
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel13.12.2015
Lieber Bertl., ein schöner Beitrag zu 3. Advent. (Bild und Text) Die Positionierung im Innenteil der Burg ist
besonders attraktiv.
LG Hans-Jürgen
ketti13.12.2015
Liebe Bertl! Das Bild sieht sehr einladend aus. Einfach schön, wenn man auch noch etwas Friedliches sieht heutzutage.Einen schönen dritten Advent wünsche ich dir, herzliche Grüsse Karin
Karinmado13.12.2015
Etwas Stimmungsvolles soll
man nicht zerreden.
Für viele ist ein wenig Freude
sehr vonnöten.
Wir wissen nie, was in den
Herzen drückt.
Vielleicht ein Weihnachtsmarkt
es gerade mild entzückt...
Ein Advent ohne Schnee,
das tut ein bisschen weh.
Wie schön festlich säh es aus,
mit Kristallen zuhauf!
Aber nichts kann man erzwingen.
So wird es uns gelingen,
die weiße Pracht nur zu denken
und Freude im Beieinander zu
schenken.
Liebe Adventgrüße gehen nach Österreich!
Renate
Renate Tank13.12.2015
Lieber Bertel,
ich werde bestimmt nicht singen
wenn überm Weihnachtsmarkt die Lieder erklingen,
denn bei meiner schlechten Singerei
laufen die Leute weg, mit Geschrei.
Heiligabend und darüber bin ich froh,
kommt jedes Jahr, doch sowieso.
Ich wünsche Dir einen besinnlichen 3. Advent.
Gruß Nora
Norika13.12.2015
Adventliche Grüße sende ich Dir
So stimmungsvoll ist es hier nicht bei mir
Ich tränk' gern 'nen Glühwein an solchem Ort
Doch tröstet mich heute noch ein Gläschen Port
:)
Liebe Grüße, Ralf
digger13.12.2015
Da liegt ja - wenigstens ein bisserl - Schnee! Neid!
gefällt mir Wort und Bild.
servus der Paul
Paule13.12.2015
Ich mag zwar die vielen Lichter am Abend und auch der Duft von Glühwein und was auch immer, doch der extreme Kommerz, dies ist nicht meine Sache. Wir feierten vor einigen Tagen mit unserer Nachbarschaft! Ja mein Freund Don Bertolucci, dennoch spricht nichts dagegen, sich die Märkte einmal anzuschauen, doch ein Dauerzustand wie bei vielen Bekannten von mir, dies mit Sicherheit nicht!!!
Ich glaube Du verstehst was ich damit sagen möchte!!! Jedoch Deine Gedanken haben mir gefallen und so liebe Grüße der Francesco der am heutigen Tag auch dem Monat bezogen Gedanken hat
FranzB13.12.2015
Hallo Bertl,
perfekte Dichtung. Hoffentlich hat dir
der Glühwein geschmeckt.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Goslar13.12.2015
Solch gemütlichen Weihnachtsmarkt gibt
es bei uns nicht lieber Bertl, mich
zieht es da nicht hin. Luis und ich
singen zu Hause bei einer Tasse
Glühwein lach. In Bozen wird man
herumgeschoben, Italiener kommen
Haufenweise zum Christkindlmarkt.
Lieben Gruß Anna
anna steinacher13.12.2015
Lieber Bertl,
von Weiten sieht er sicher schön aus, der Weihnachtsmarkt, so festlich beleuchtet. Aber ich bleib in meinem stillen Wald, mache mir selber schöne Weihnachtsmusik an und kann auch Glühwein herstellen. Im Augsburger Christkindlmarkt ist immer ein Riesengedränge und Schnapsstände gibt es auch. Ich kann die dämlichen Gesichter Betrunkener nicht ausstehen und ihr Gekröle und Gesapper. So lasse ich das lieber sein. Daheim ist es doch am Schönsten,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch14.12.2015
Ja, lieber Bertl, solche schönen Weihnachtsmärkte gibt es in Hamburg auch. Prost, Glühwein wünscht Patrick
readysteadypaddy14.12.2015
Hallo Bertl,
schön hast Du diese romantische Stimmung
beschrieben,
welche in der Weihnachtszeit so viele lieben.
Grüße, Karsten
hermser14.12.2015
dieser Christkindlmarkt schaut
heimelig aus, gefällt mir! Bei uns
gibt es auch außerhalb der Stadt die
netteren Weihnachtsmärkte, der am
Domplatz ist mir zu überfüllt!
Gelungen in Wort und Bild, Bertl!
Liebe Grüße, Helga
Mohrle14.12.2015
Lieber Bertl,
ich sah dich in der Runde,
du führtest gerade ein Glas zum Munde...
Verwechslung ausgeschlossen:-))
Sehr stimmungsvoll in Wort und Bild.
Liebe Grüße
Bernd
edreh15.12.2015
Lieber Bertl!
Weihnachtsmärkte sieht man immer wieder
gern.
Sie verbreiten eine wunderbare Stimmung.
Herzliche Abendgrüße senden dir
Horst + Ilse
Malerin18.12.2015