Liebe Ilse, lieber Horst,
diese bösen Tarnungen sind leider
keine Seltenheit mehr. Auch das ist
ein Spiegel dieser Gesellschaft.
Ein sehr gutes Gedicht!
LG. Michael
Michael Reissig25.02.2016
Liebe Ilse,
wir haben dauernd damit zu tun. Ist
ärgerlich. Doch ich habe immer Angst,
dass irgend was passiert ist, wenn das
Telefon geht. Bin "dooof". Fred ist da
anders, doch wir Frauen und Mütter
sind halt so.
Herzlich Wally
Minka25.02.2016
Da hast du recht liebe Ilse, unerwünschte
Anrufe gibt es fast täglich. Alles
mögliche wird angeboten und man muss
vorsichtig sein dabei. Lieben Gruß zu
euch von Anna
anna steinacher25.02.2016
...Ilse, da heißt es warten, bis sich wieder einmal gut Bekannte melden. Alles andre kannst vergessen.
Das bringt halt auch das Alter so mit sich. Aber die Hooffnung stirbt zuletzt.
LG Bertl.
freude25.02.2016
Liebe Ilse,
Ihr Sprüchlein dürfen sie noch sagen
Doch wenn ich merk', sie woll'n mich plagen
Dann werde ich schon mal recht barsch
Und sage dann: "Leck mich am Ar..."
Ein liebes Wort spar' ich mir dann
Wenn gute Freunde rufen an
Da ist es besser aufgehoben
Für Unbekannt gibt's nur die groben
Liebe Grüße, Ralf
digger25.02.2016
Liebe Ilse,
ein Telefon das reicht mir nicht -
ich brauch' zum Sprechen das Gesicht!
Liebe Grüße
Faro
hansl26.02.2016
Liebe Ilse und lieber Horst,
der durchschnittle Bürger hatte in
meiner Jugendzeit kein Telefon. Man
musste schon unangemeldete Besuche
machen und das zu Fuß. Allerdings
waren die Leute meistens zu Hause.
heutzutage ist das telefonieren auch
nicht gerade leicht, denn oft wird gar
nicht geantwortet. Kontaktet man
Firman oder Ämter, dann muss man
warten nachdem man eine Anzahl Nummern
gedrückt hat um dann wohlmöglich eine
automatischeErklärung zu bekommen.
Direktkontakt mit einem Menschen ist
kaum mehr me#öglich. Das sind unsere
Erfahrungen hier.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Goslar26.02.2016
Bei mir steckt das Telefon immer schnell im Ladegerät!!! Vor allem ab einem gewissen Alter muss man immer sehr vorsichtig sein!!! Liebe Ilse Dir und Horst Grüße von Franz
FranzB26.02.2016