Dereinst
schenkte mir ein Freund ein Buch:
‘Buddhistische Weisheiten‘.
Vorn aufgeschlagen
eine Widmung:
„…viel Spaß beim Lesen – Genießen und Nachdenken“.
Hinten aufgeschlagen
eine editorische Notiz:
„Es geht hier also ganz allgemein um den ‘weisen Umgang mit der Welt‘…“.
Wie nun mit dem Buch umgehen?
Ich las es auf einer Bank,
ich las es im Bett,
ich las es unter einem Kreuz,
ich las es auf stählernem Untergrund.
All das tat ich.
Wie nun mit der Welt umgehen?
Meinen Weg gehen.
Ja, einfach nur meinen Weg gehen.
Ist die Unwissenheit unser Gefängniswärter, wie Thich Nath Hahn Buddha in den Mund legt?
© BPa / 08-2016
Ein paar Worte für einen besonderen Menschen zu einem
besonderen Anlass.Bernhard Pappe, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Bernhard Pappe).
Der Beitrag wurde von Bernhard Pappe auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.09.2016. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Meditation - Ein Weg zu Gott
von Werner Leder
In dem hier vorliegenden Buch: "Meditation - Ein Weg zu Gott" wollen wir uns durch das betrachten von Texten zur Mitte ausrichten. In Achtsamkeit soll sich unser Geist beruhigen und sammeln, im Eins-Sein mit Gott.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: