Lieber Ernst, "unser" Igel, den wir vor einigen Wochen aus einem Vogelschutznetz befreiten,überwintert nun unter einer Obstkiste mit Laub unterm Weinstock. Bisher hat er sich am Katzenteller gesättigt. Wir hoffen,er überlebt.
Liebe Grüße von Christa
chriAs16.11.2016
...Ernst, sehr aufmerksam!!!
LG Bertl.
freude16.11.2016
Lieber Ernst! Ich hatte bis letzte Woche noch fünf Igel, die jeden Abend fressen kamen. Ich habe auch ein Igelhaus aufgestellt, das bereits besetzt ist. Einer kommt noch fressen und die anderen, denke ich, haben den Winterschlaf begonnen. Danke für deinen guten Rat fûr die Gärtner, liebe Abendgrüsse Karin
Karinmado16.11.2016
Lieber Ernst,
du kennst dich bestens aus, leider haben wir dieses Jahr noch keinen Igel gesichtet, vielleicht ist es noch nicht kalt genug. Wieder gerne gelesen.
Liebe Grüße von Hildegard
Elin17.11.2016
Lieber Ernst,
dein fürsorgliches Gedicht sollte man in die Schulbücher aufnehmen.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner17.11.2016
Ja, lieber Ernst,
dein Gedicht ist eine kleine Mahnung und kommt gut an. Wir hatten jahrelang hier im Garten Igel und im Winter hatten sie im Komposthaufen/Laub Schutz und ihren Winterschlaf abgehalten. Wir freuen uns immer, wenn wir im Sommer einen Igel entdecken.
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel17.11.2016
Lieber Ernst,
bei uns sind die Laubhäufen schon gemacht und der kleine Kerl kann darin schlafen, solange er will. Es geschieht ihm nichts. Lieb Dein Gedicht, man merkt doch sehr Deine Fürsorge um unsere geliebten Kameraden,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch17.11.2016
Lieber Ernst,
der Igel ist ein nützlich Tier,
leider gibt es ihn nicht hier.
Herzlich grüßt Karl-Heinz
Goslar17.11.2016
Zustimmung lieber Ernst, habe ich diese
Tage auch im Garten gemacht!!! Liebe
Grüße Dir der Franz
FranzB18.11.2016
Lieber Ernst!
Zuviel Ordnungssinn ist für die Natur
nicht nützlich.
Manche Tiere brauchen das Laub im Winter
und finden nur in den Wäldern etwas.
Herzliche Abendgrüße von
Horst + Ilse
Malerin22.11.2016