Die Erde, unsre Lebensstätte,
wie ich sie liebend gerne hätte,
wie sie doch niemals wird und war,
erschiene etwas menschlicher,
würd jedermann, es nur verstehen,
auf die Natur mehr einzugehen.
Wie schön wäre doch unsre Welt,
wär's so, wie ich's hier aufgezählt:
Liebe sucht niemand mehr vergebens,
sie ist der Grundstock jeden Lebens.
Man hat sich zwar an sie gewöhnt,
doch blieben Kriege streng verpönt.
Kein Mensch, kein Tier würd mehr gequält,
kein Hunger gäb es auf der Welt.
Ein jedes Kind, ging in die Schule,
normal wär'n Lesben und auch Schwule.
Kein Baum würd mehr, gesund, gefällt.
Es würde abgeschafft das Geld,
denn jeder würd' dann gleich viel schaffen,
so wär vorbei das Mammon-Raffen.
Kein Mensch wär mehr von Haus aus arm.
Jeder der's möchte hätt es warm,
und wer die Kälte liebte, kann
zum Nord- und Südpol ziehen, dann.
Auf Ewig, wären gleichgestellt,
Weib, so wie Mann, auf unsrer Welt.
Kein Terror gäb's mehr, der uns droht,
mit der Gewalt, bisher, und Tod.
Die Meere wären voller Leben.
Statt nehmen würden wir mehr geben.
Aufzählen, könnt ich tausend Sachen,
geeignet, um uns froh machen.
Ob jeder so denkt? Ich glaub's kaum.
Es bleibt, für mich, wohl nur ein Traum,
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Horst Fleitmann).
Der Beitrag wurde von Horst Fleitmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.01.2017.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Horst Fleitmann als Lieblingsautor markieren
Wir sind die Kinder vom Biobauern!
von Simone Wegmeyer
Ein Buch über die Anfänge der Biowelle.
Zum totlachen komisch aus kindlicher Sicht geschildert.
Für Fastfoodjunkies und Müsliesser geeignet!
Illustriert und geschrieben von Simone Wegmeyer.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: