Diethelm Reiner Kaminski

Aphorismen 7

Mit vielen Worten kann man einander leicht verfehlen, hingegen sprachlos sich mühelos verstehen.

 

.-.-.-.-.

 

In seiner Hütte liegen darf der Hund, aufrecht leiden muss der Mensch.

 

.-.-.-.-.

 

Er zog sich selber aus dem Sumpf, doch fehlten ihm danach die Haare.

 

.-.-.-.-.

 

Die Narrenkappe ersetzt vortrefflich ein natürliches Lachen.

 

.-.-.-.-.

 

Vorworte erlassen dem Leser die Last des Bücherlesens.

 

.-.-.-.-.

 

Habgier macht nicht vor Kleinen Halt. Sie raffen, wenn sich die Gelegenheit bietet, mehr, als Große tragen können.

 

.-.-.-.-.

 

Das ideale Publikum sitzt still, hört zu und stellt keine kritischen Fragen.

 

.-.-.-.-.

 

Keine Angst vor dem Altwerden. Nichts weiter, als sich einzureihen in den Reigen der Generationen.

 

.-.-.-.-.

 

Der kürzeste Weg zum langen Glück: zulangen, statt lange zu zaudern.

 

.-.-.-.-.

 

Wenn einer das Maul aufreißt und ein anderer die Ohren aufsperrt, entsteht noch kein Gesang.

 

.-.-.-.-.

 

Die Festtagsgans sonnt sich im Glanz gieriger Augen. Niemand stirbt umsonst.

 

.-.-.-.-.

 

Freiheitsparolen rufen auf zu immer neuen Opfern.

 

.-.-.-.-.

 

Die Henne duckt sich, der Hahn bläht sich auf: das perfekte Paar

 

 

.-.-.-.-.

 

Der rechte Kopfschmuck macht aus Aschenputteln Prinzessinnen.

 

.-.-.-.-.

 

Über Geschmack lässt sich streiten, nicht über Kitsch.

 

.-.-.-.-.

 

Haar zu Gold spinnen … Wie ungerecht wäre das gegenüber Glatzköpfen!

 

.-.-.-.-.

 

Wer automatische Waffen hat, hält Unbewaffnete automatisch wie Sklaven.

 

.-.-.-.-.

 

Miteinander verfeindete Völker misstrauen selbst Heiligen.

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Diethelm Reiner Kaminski).
Der Beitrag wurde von Diethelm Reiner Kaminski auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.04.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Diethelm Reiner Kaminski als Lieblingsautor markieren

Buch von Diethelm Reiner Kaminski:

cover

Von Schindludern und Fliedermäusen: Unglaubliche Geschichten um Großvater, Ole und Irmi von Diethelm Reiner Kaminski



Erzieht Großvater seine Enkel Ole und Irmi, oder erziehen Ole und Irmi ihren Großvater?
Das ist nicht immer leicht zu entscheiden in den 48 munteren Geschichten.

Auf jeden Fall ist Großvater ebenso gut im Lügen und Erfinden von fantastischen Erlebnissen im Fahrstuhl, auf dem Mond, in Afrika oder auf dem heimischen Gemüsemarkt wie Ole und Irmi im Erfinden von Spielen oder Ausreden.
Erfolgreich wehren sie mit vereinten Kinderkräften Großvaters unermüdliche Erziehungsversuche ab.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Aphorismen" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Diethelm Reiner Kaminski

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Frühe Besucher von Diethelm Reiner Kaminski (Reisen - Eindrücke aus der Welt)
zur akzeptanz von Heino Suess (Aphorismen)
LAUT UND LEISE von Christine Wolny (Einsamkeit)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen