Bestens, so geht es einem, mit wenigen Ausnahmen zum Beispiel im Wartezimmer beim Doktor.
Carpe diem, nütze deine Zeit,
Was wartet ist die Ewigkeit.
Die Zeit, die ist dort unbekannt,
Und du vermutlich nur Passant.
Herzlich Robert
rnyff27.05.2017
Sooo frustriert wirkst du aber nie, Paul. Du weißt doch viel mit der Zeit anzufangen: reisen, fotografieren, dichten und . . ., auch wenn sie zu rennen scheint. Wenn es dann mal zuende ist, kannst du auf ein bewegtes Alter zurückblicken.
LG Irene
I Bebe27.05.2017
Verrint die Zeit dir viel zu schnell,
dann schalte einen Gang zurück,
und nimm dir Zeit mal auf der Stell',
genieße, dass du lebst als Glück.
Paule, ein schönes WE und lG, Bertl.
freude27.05.2017
Lieber unnötiger Zeit-Verdichter Paul!
I ch fürchte, dass JEDER oft seine BREMSEN vergaß
D er gehetzte BLICK...da macht kein QUICKY Spaß
E s geht VIELES zu geschwind
A uch wenn wir RENTNER sind ;-))
L angeweile? Fremdwort- dafür HERZRASEN en masse!!
==========================================
--> meide den SPRUNG in den ewigen ZEITENSTRUDEL
die ReibungsHITZE wär´ nix für HERRLE ond PUDEL
obwohl: Letzter WILLE: Totenstille beim Vollstrecker-MAHL
GANS ohne Zeitdruck essen...ignorier jeden Mecker-STRAHL
Herzl. sonnig HEISSE RUHE-grüße aus dem Ländle
vom entspannten Jürgen
(Dortmund´s-TOR-Fieberkurve steigt heut bestimmt noch! ;-))
Lyrikus27.05.2017
Ja, so is es, und man hat der Gefühl, sie rennt immer noch schneller (davon), weil man nicht mehr alles tun kann, was man so gern noch möchte...Deshalb mache ich meine Reisen - NOCH:
Grüße an Boch owe...
Christa
chriAs27.05.2017
Lieber Paul
Dein Problem mit der rasenden Zeit kenne ich gut,
wenn wir aber am 20.des Monats kein Geld mehr in der
Tasche hätten, würden die letzten Tage sehr langsam vergehen.
Also woran liegt es ..............
herzlich Gerhard
esuark27.05.2017
Lieber Paul,
wie recht du hast. Besonders im Alter rennt uns die Zeit regelrecht davon.
Herzlich, Karl-Heinz
Ich bin mal wieder in den Kurzgeschichten.
Goslar28.05.2017
Lieber Paul,
selbst Wilhelm Busch hat schon bemerkt, dass die Zeit im Sauseschritt davon rennt, obwohl es zu seiner Zeit noch kein Handy oder Computer gab. Auch verheiratet war er nicht und lebte bei seiner Schwester. Also eher gemütlich. Das Gefühl des Zeitverlustes wird halt je älter man wird, banger. Aber nur Mut, im Jenseits hat man dann viel (schöne) Zeit,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch28.05.2017
Stimmt, Paule ... die Zeit rennt. Als junger Mensch "trinkt" man sie als wäre sie unerschöpflich. Am Ende des Lebens doch, fehlt oft ein Tropfen Zeit.
So ist das Leben. Hast du dchön bedichtet.
LG Hotte
Horst Fleitmann28.05.2017