Ohja lieber Franz, wie göttlich ist doch unser Leben. Manch einer bemerkt das gar nicht. Deine optimistische Seite gefällt mir, herzlichst Karin
Karinmado29.09.2017
Als "Bauer" kann ich Dir nur antworten.
Bleiben die Schwalben im September lange, sei vor dem Winter nicht bange.
Graben die Mäuse im Oktober tief in den Erden, wird's ein strenger Winter werden.
alte Bauernregeln. Herzlich Robert
rnyff29.09.2017
Don Francesco,
Johann Wolfgang von Goethe meinte schon:
Freude des Daseins ist groß,
Größer die Freud' am Dasein.
Ein schönes WE und lG, Bertolucci.
freude29.09.2017
Lieber Franz,
ein sonniger Oktober bietet uns die letzte Gelegenheit, um den Akku für den grauen Monat November zu füllen. Besonders, wenn dieser "Maler" seine "Farbenkiste" in Anwendung bringt!
Ein schönes Herbstgedicht!
LG. Michael
Michael Reissig29.09.2017
Lieber Franz,
diese Lebensfreude teile ich gerne mit dir, denn die Farbenpracht sehe ich auch als
Glücksbringer der Natur an und davon können wir nicht genug bekommen.
Sonnige Herbstgrüße von Hildegard
Elin29.09.2017
Lieber Franz,
da solltest Du jetzt in den Wald gehen. Denn jeden Tag sind die Bäume noch bunter. Und das Damwild röhrt. Die Pilze sind dieses Jahr ergiebig. Nur Äpfel gibt es fast keine (Frost im Frühjahr). Aber es sieht toll aus. Am Schönste ist der Ahorn, gelb gegen den blauen Himmel. Wunderschön,
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch30.09.2017
Lieber Franz!
Wir können jeden Tag dankbar sein,
dass uns noch so viel Freude beschert wird.
Sie ist ein Stück der Gesundheit.
Die Herbstfarben sind herrlich
und vieles mehr.
Herzliche Grüße schicken euch
Horst + Ilse
Malerin30.09.2017
Ja Franz, sich mit allen Sinnen in die Natur einzufühlen. Dazu offenbart der kommende Monat Oktober, regelrechte 'paradiesische' Vorgänge die wir real erleben und uns daran erfreuen können.
Mit frdl GR. Karl-Heinz
Musilump2330.09.2017