Habt ihr schon Lebkuchen im Haus? Hier ein kleines Vorgeschmäckle.
Weihnacht
Lebkuchenherzend seinen kleinen Bauch,
freut sich der Hosenmatz auf's Weihnachstsfest.
Ob sich der Weihnachtsmann mal sehen lässt?
Vielleicht ja Rentier Rudolph sogar auch!
Der Pfarrer stöhnt: "Er stiehlt mir meine Show,
dieser Kommerz, Konsumfest, elendes!"
Er grämt sich, denkt vermuckscht an fehlendes
junges Gemüse, 's feiert anderswo.
Vielleicht stehn ja einst an der Weihnachtskrippe
way over yonder allesamt davor...
und keiner neidet irgendwas den andern.
Da stehen Santa Claus und's Halloweengerippe,
der Ochs, der Esel und der Königsmohr,
der Pfarrer und der Matz. Das Fest begann dann.
© by Patrick Rabe
14.10.2017, Hamburg.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Patrick Rabe).
Der Beitrag wurde von Patrick Rabe auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.10.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Patrick Rabe als Lieblingsautor markieren
Gottes Zelt: Glaubens- und Liebesgedichte
von Patrick Rabe
Die Glaubens-und Liebesgedichte von Patrick Rabe sind mutig, innig, streitbar, vertrauens- und humorvoll, sie klammern auch Zweifel, Anfechtungen und Prüfungen nicht aus, stellen manchmal gewohnte Glaubensmuster auf den Kopf und eröffnen dem Leser den weiten Raum Gottes. Tief und kathartisch sind seine Gedichte von Tod und seelischer Wiederauferstehung, es finden sich Poeme der Suche, des Trostes, der Klage und der Freude. Abgerundet wird das Buch von einigen ungewöhnlichen theologischen Betrachtungen. Kein Happy-Clappy-Lobpreis, sondern ein Buch mit Ecken und Kanten, das einen Blick aufs Christentum eröffnet, der fern konservativer Traditionen liegt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: