Schaurig prächtig bunte Atmosphäre
die Gräber sind jetzt farbenfroh geschmückt
skurriler Brauch makaber wie verrückt
überall steh´n Skelette und Altäre
Einmal im Jahr da kehren heim die Toten
begrüßt mit Elementen der Natur
ein Freudenrausch – von Trauer keine Spur
mit viel Tequila süßen Totenbroten
Den Weg beleuchtet Kerzenlicht als Feuer
die Scherenschnitte baumeln zart im Wind
die Wasserschale stillt den Durst geschwind
der Ahnenkult – ein wahres Abenteuer
Mit Totenkopf bemalt Männer wie Frauen
in den Straßen nur Musik und Tanz
die Knochenstraße wird erhellt von Glanz
auch Leckereien zelebrier´n das Grauen
Das Jenseits ruft – der Seelen noch zu Ehren
findet der Abschied auf dem Friedhof statt
mit Tanz Musik Spezialitäten satt
um Mitternacht ist´s Zeit zurückzukehren
@Nordwind
Anmerkung:
Das Fest der Toten in Mexiko vom 31. Oktober bis 2. Nov.wurde 2003 von der UNESCO in die Liste der Meisterwerke
des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen…
Diese gruselige einmalige Tradition in Mexiko ist für die biederen und konservativen Deutschen fast unvorstellbar,
aber ein fantastisches Erlebnis,welches sich tief und nachhaltig bei uns verinnerlicht hat.
Die Ureinwohner Mexikos glaubten, dass die Toten 1x im Jahr zu ihren Familien zurückkehren und so bereitet man ihnen einen unvergesslichen Empfang mit Chrysanthemen und Tagetes auf den Gräbern in den Straßen, stellt viele Grablichter auf, überall nur Skelette und Totenköpfe,Särge, Musik und Tanz, sowie Altäre..und kulinarische Köstlichkeiten um die Seelen in dieser Zeit zu verwöhnen.
Wenn es an der Zeit ist ins Jenseits zurückzukehren, geben sie ein prunkvolles Abschiedsfest auf dem Friedhof,mit Musik und Tanz und vielen Spezialitäten bis zur Geisterstunde…
Interessant auch „La Calzada del Hueso“ (gepflasterte Knochenstraße)
sowie „La Barranca del Muerto“ (Schlucht der Toten)
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gabriele A.).
Der Beitrag wurde von Gabriele A. auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 31.10.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Fange an zu Träumen
von Klaus Thomanek
Die CD ist eine Eigenproduktion mit Texten und Melodien,
die von Klaus Thomanek selbst verfasst und komponiert wurden.
Die Lieder sind eine Reise durch verschiedene Stationen seines Lebens.
Sie laden gleichzeitig ein zum Fröhlich sein, wie auch zum Träumen und Nachdenken.
Alle Texte der im April dieses Jahres erschienenen CD sind in deutscher Sprache und mit sehr harmonischen Melodien untermalt.
Acht neue Lieder sind bereits arrangiert und warten darauf, auf einer neuen CD zu erscheinen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: