Selbst (Sonett)
Die Inszenierung
Er rief nach ihr. So viele stumme Lieder
besangen sie in mancher stillen Nacht,
die er in diesem Hause hat durchwacht.
So viele und sie kamen immer wieder.
Stets war es doch dieselbe Melodie,
die sanft beklagte, was verloren war,
nicht in die rechte Zeit geboren war.
Das dumpfe Weh des immer gleichen Nie.
Er nahm die Frauen wie sie grade kamen,
die Damen, die viel gaben und nichts nahmen.
Und wieder sank ein Abend, nebelgrau,
der ihm die Lieder spann wie blaue Seide
um diese unerreichbar ferne Frau,
und Kerzenschein vergoldete sein Leide.
Die Reduzierung
Nun liegt er hier und nichts ist ihm mehr nah.
Die Weißbetuchten schwirren wie die Bienen.
Sie sprechen leise, ernst sind ihre Mienen.
Jetzt sieht er Frauen wie er nie sie sah,
die zu ihm sprechen wie zu einem Kind.
Was wollen sie von ihm, den sie nicht kennen,
doch seinen Namen sanft und sachlich nennen?
Der Schrank dort, sagen sie, sei nun sein Spind.
Kein Bild hängt an der Wand, das ihm verriet,
wer er wohl wäre und alle jene Fremden,
die kommen mit den Taschen frischer Hemden.
Doch ist da dieses eine stumme Lied,
das heimlich tief in seinem Innern schwingt.
Und eine Fremde sagt: „Es wird! Er singt.“
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Aylin).
Der Beitrag wurde von Aylin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 11.11.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Reise in die Unendlichkeit
von Hans-Jürgen Graf
Ein mittelalterlicher, verheirateter Single, der nicht gerade mit reichlich weltlichen Gütern ausgestattet ist, geht auf Reisen durch die Zeit und Dimensionen. Die Pforte ist für ihn ein alter, nicht besonders ansehnlicher Schrank, der ihn als neuen Besitzer erwählt hat. Begleitet von Wesen aus anderen Seinsebenen findet er letztlich den Ort und die Möglichkeiten seine Träume und Vorstellungen unendlich lange aus zu leben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: