Siegfried Fischer

Perfekte Reime - Der Hahn ist tot


Was habe ich nur falsch gemacht?
 
Nach allen Regeln der Kunst habe ich versucht,
ein perfektes Gedicht zu verfassen:
Regelmäßige Verse geschmiedet,
auf den Gleichklang der Auslaute geachtet,
das Versmaß eingehalten.
Zeile für Zeile ist metrisch vollkommen
und sogar die Rechtschreibung stimmt.
 
Was ist bloß los mit meiner Verfassung?

Der Hahn ist tot
Jahre gehen, Winde wehen,
Uhren stehen, Augen sehen,
 
Ein Jahr, das geht,
und Wind, der weht,
die Uhr, die steht
und Auge seht.
 
Menschen singen, Gläser klingen,
Fahnen schwingen, Hände ringen,
 
Ein Mensch, der singt,
das Glas erklingt,
die Fahne schwingt
und Hahn ertrinkt.

 

sifi © 2017


Humorpage:

www.sigis-hausmannspost.de

ich glaub ich spinne

http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?225378

 

Horst hat mich mit einem Beitrag ermuntert,
den toten Hahn hier aufleben zu lassen.

Liegt der Hahn tot auf dem Mist,
hat er sich da wohl verpisst.
(Alte Satzbauernregel)

Zu Pauls Beitrag ist mir noch ein hahn-ebücherner Spruch eingefallen:

Wenn bei einem Dichtersmann
tropft der Hahn so dann und wann,
muss das an der Dichtung liegen.
Das ist leicht in Griff zu kriegen.
......................................................................................
Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.12.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

Bild von Siegfried Fischer

  Siegfried Fischer als Lieblingsautor markieren

Buch von Siegfried Fischer:

cover

Nicht alltägliche Hausmannspost: Scherzartikel, Wortspüle und Küchenzeilen aus Valencia von Siegfried Fischer



Lehrerin C. wird an die Deutsche Schule Valencia nach Spanien vermittelt. Etwas unvermittelt wird dadurch der mitausreisende Ehegatte S. zum Hausmann und hat nun mit Küche, Haus, Garten, Pool und der spanischen Sprache zu kämpfen.

Eines schönen Vormittags beginnt er seinen ersten Haushaltsbericht zu verfassen und als E-Mail an Freunde und Verwandte zu versenden.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (7)

Siegfried Fischer hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Reime" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Siegfried Fischer

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Mutter dreht durch! - (den Vätern gewidmet) von Siegfried Fischer (Muttertag)
Reimneigung von Ingrid Drewing (Reime)
Walderlebnis von Karl-Heinz Fricke (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen