Siegfried Fischer
NIKOLAUS oder WEIHNACHTSMANN?
Man darf den Nikolaus* und den Weihnachtsmann*
nicht in einen Topf werfen, sonst verwirrt man die armen Kinder.
Der richtige Nikolaus klettert niemals durch enge Schornsteine.
Und er ist nur selten auf Weihnachtsmärkten oder in Kaufhäusern unterwegs..
Dort treiben meist Weihnachtsmänner mit Rauschebart und rotem Mantel ihr Unwesen.
Wie kommt's nur, dass man Weihnachtsmann,
und Nikolaus verwechseln kann?
Allein der gute Weihnachtsmann
hat einen roten Mantel an.
Und Weihnachtsmann mit Rauschebart
macht Tiefschnee-Rentierschlittenfahrt.
Ich selbst trag' schon seit alter Zeit
ein würdevolles Bischofskleid,
auf meinem Kopf die Mitra hab‘
und in der Hand den Bischofsstab.
Ich hoffe, nun ist alles klar.
Auf Wiedersehn - im nächsten Jahr.
text & foto © sifi 2017 & 2016
Humorpage:
www.sigis-hausmannspost.de

Der Weihnachtsmann auf dem Foto ist übrigens Hund Luna (Ein Selfie - von mir, aber ohne mich!)
.......................................................................................Siegfried Fischer, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Siegfried Fischer).
Der Beitrag wurde von Siegfried Fischer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 08.12.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Der Autor:
Bücher unserer Autoren:
von Irene Zweifel
Anna ist herangewachsen zu einer jungen Frau. Die Suche nach ihrer eigenen Persönlichkeit gestaltet sich für die adoptierte Anna nicht einfach. Wird sie es schaffen, sich den Weg - der steinig und reich an Hindernissen ist - dorthin zu bahnen, wo sie endlich inneren Frieden finden kann?
Nach «Anna - wie alles begann» beschreibt dieser zweite Teil des autobiographischen Werks von Irene Zweifel das Leben einer jungen Frau die vom Schicksal nicht nur mit Glück bedacht wurde:einer jungen Frau mit dem unbeirrbaren Willen, ihr Leben - allen Schwierigkeiten zum Trotz - besser zu meistern als ihre leibliche Mutter ihr das vorgemacht hatte.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Leserkommentare (5)
Ja Siegfried, "Weihnachtsmänner" gibt es zu oft bzw. zu viele auf dieser Welt! Dir Schmunzelgrüße Franz
FranzB08.12.2017
Der Weihnachtsmann, die Weihnachtsfrau
Und neuerdings der Zwitter.
Ein jeder mache sich jetzt schlau,
Sonst kommt er hinter Gitter.
Denkt mit Schmunzeln über Gedicht und Bild Robert
rnyff08.12.2017
Na ja, Sigi, vielleicht hatte der Nikolaus, der ja aus der Türkei kam, eigentlich Sandalen an und
keine Stiefel? Und vielleicht war er nicht immer nett, denn er hat doch seinen Widersacher Arius
geohrfeigt? Vielleicht ist es dann nicht ganz so schlimm, wenn die türkische Nikolausstiftung
die Reliquien aus Italien wieder zurückhaben will? Reliequien hin oder her, ..... die Geschichte mit
den goldenen Äpfelchen, die die drei Jungfrauen vor der Prostitution bewahrten, bleibt meine
liebste Nikolauslegende. Herzlich ... Inge
Alma Brosci08.12.2017
Lieber ehrwürdiger Stiefel-Partner Siegfried!
S olange sich die KINDERÜBERRASCHUNG
O hne eine Rute ungestresst REN(n)TIERT...
W ird mit Rauschebart und vollem Schlitten
A uch schon vor ADVENT ab + zu TRAINIERT!!
S ag´ nur: wie hält man sich mit COLA FIT?
F ür Jung und Alt ein bombiger Calorien-HIT ;-))
A ls Weihnachtsmann gehst auch mal vor die HUNDE...
D rum schone bitte trotz KAMINRUTSCH deine PFUNDE!!
E in herzl. mitfühlendes Morgengrüßle vom
S pendablen PAUSE-BÄCKLE Jürgen
P.S.: mein feiner Advents-BACKTIPP:
Wird´s Dir von zuviel SPEKULATIUS oder Knäcke schlecht
MACH´s (sa)tierisch wie LUNA und dann schlecke KNECHT ;-))
Lyrikus09.12.2017
...wunderbar, deine Aufklärungsarbeit Sifi!
Die Kids werden es dir danken.
LG Bertl.
freude10.12.2017
Alle Kommentare anzeigen