Patrick Rabe

O Bethlehem, du kleine Stadt

 

O Bethlehem, du kleine Stadt,

wie liegst du still zur Nacht,

wirst in dem traumlos-tiefen Schlaf

von Sternenglanz bewacht.

Doch in den Straßen scheint

ein Licht aus Gottes Welt...

und was du fürchtest, was du hoffst,

das wird heut Nacht erzählt.

 

Maria hat geboren

den Heiland aller Welt.

Es schläft das Land, doch Engelhand

wirkt Lieb' am Himmelszelt.

O Morgenstern, verkünde:

der Retter ward gebor'n!

Und Frieden wird auf Erden sein,

zu Gnad' wird Gottes Zorn!

 

Wie still, wie still, wie unbemerkt

beschenkt uns Gott mit Segen!

Pflanzt in die Herzen Himmelslicht,

geht mit auf unsren Wegen.

Die Welt hört ihn nicht kommen,

die arm und sündig ist,

doch wo die Seel' ihn sanft empfängt,

da wohnt der liebe Christ.

 

O heil'ges Kind von Bethlehem,

komm auch zu uns, grad heut!

lass, was verlor'n sei neu gebor'n

zu Gottes Ehr' und Freud'!

Die Engelsschar verkündet

die Botschaft froh und hell...

O komm zu uns, du, unser Herr

und Freund Emmanuel!





Übersetzt nach dem alten Christmas Carol "Oh, little Town of Bethlehem" von
Patrick Rabe, © 2017, Hamburg.

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Patrick Rabe).
Der Beitrag wurde von Patrick Rabe auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.12.2017. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Patrick Rabe als Lieblingsautor markieren

Buch von Patrick Rabe:

cover

Gottes Zelt: Glaubens- und Liebesgedichte von Patrick Rabe



Die Glaubens-und Liebesgedichte von Patrick Rabe sind mutig, innig, streitbar, vertrauens- und humorvoll, sie klammern auch Zweifel, Anfechtungen und Prüfungen nicht aus, stellen manchmal gewohnte Glaubensmuster auf den Kopf und eröffnen dem Leser den weiten Raum Gottes. Tief und kathartisch sind seine Gedichte von Tod und seelischer Wiederauferstehung, es finden sich Poeme der Suche, des Trostes, der Klage und der Freude. Abgerundet wird das Buch von einigen ungewöhnlichen theologischen Betrachtungen. Kein Happy-Clappy-Lobpreis, sondern ein Buch mit Ecken und Kanten, das einen Blick aufs Christentum eröffnet, der fern konservativer Traditionen liegt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Patrick Rabe

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Zurückgeholt von Patrick Rabe (Leidenschaft)
Kerzenlicht von Sonja Rabaza (Weihnachten)
Froh in den Tag von Hildegard Kühne (Besinnliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen