Ostern, das schönste Frühlingsfest,
wo die ersten Blümchen heraus kommen.
Ist, wo die buntesten Eier im Osternest
nicht nur den Kindern werden frommen.
Nach langem Winter man beseligt denkt,
endlich kommt jetzt die herrliche Zeit,
wo der Lenz die warmen Lüfte lenkt
und man zu Sommerkleidern ist neigt.
Doch Pustekuchen! Das Wetter ist schlecht.
Wind und Regen klatschen hernieder.
Dem Winter gefällt es halt jetzt erst Recht.
Er bringt uns den Schnee gern immer wieder.
So feiern wir Ostern im Wintermantel.
Die Kinder suchen bibbernd die Eier.
Schneehasen machen ein rechtes Getrampel
und denken sich :“ Immer dieselbe Leier“.
Wenn alles sich dreht mit dem Herrn Jesus Christ.
Die Weihnachtstage so frühlingshaft waren.
Da können die Kinder mit freudiger List,
halt endlich an Ostern fein Schlittenfahren.
Ich wünsche allen ein recht schönes Osterfest!!!
©Heidi Schmitt-Lermann
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heidi Schmitt-Lermann).
Der Beitrag wurde von Heidi Schmitt-Lermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 31.03.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Meditationen über Gelassenheit
von Jürgen Wagner
Der Zugang des Menschen zu seinem Wesen im Anschluss an Martin Heidegger und Meister Eckhart
Meister Eckhart und Martin Heidegger vereinigen auf ihre Weise Frömmigkeit und Denken. Beide bringen ans Licht, dass es in der Gelassenheit noch um mehr geht als um eine nützliche Tugend zur Stressbewältigung. So möchte dieses Buch dazu beitragen, dass wir westliche Menschen im Bewusstsein unserer Tradition u n s e r e n Weg zur Gelassenheit finden und gehen können. Die Begegnung mit anderen Wegen schließt dies nicht aus, sondern ein.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: