Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt
da bin ich hingerannt, rannt, rannt.
Da stand ein Apfelbaum, Baum, Baum
da wollt ich mir 'nen klaun, klaun, klaun.
Da kam ein Polizist, zist, zist,
der schrieb mich auf die List, List, List.
Musst fasten ich drei Jahr; Jahr, Jahr
im Kasten, das war klar,klar, klar.
Das wurde mir zu dumm, dumm, dumm,
Ich schmiss den Kasten um, um, um
und lief sofort nach Haus‘, Haus, Haus
zu meinem Onkel Braus‘, Braus, Braus.
Der lag schon dick und fett, fett, fett
in seinem Himmelbett, Bett, Bett
mit Frau Elisabeth, beth, beth.
Die sagte: schäme mich, mich, mich
zog Decke über sich, sich, sich.
Die Decke hat ein Loch, Loch, Loch
da sah ich sie ja doch, doch, doch...
Volksgut
So’n Kindereim gefällt mir sehr.
Der gibt doch etwas her, her, her…
P.U. 12.05.18
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.05.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Paul Rudolf Uhl als Lieblingsautor markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: