Bernhard Pappe
Blutmond (zwei Menschen - ein Experiment)
Prolog statt eines Autorenkommentares
Ein Ereignis
(Heute sagt man wohl Event)
Unterschiedliches Schauen
Unterschiedliche Gedanken
Ein Foto
Eine Idee
Ein Experiment
Zwei Menschen
(Anita Namer und ich)
Zwei Gedichte
Unterschiedliche Worte
Unterschiedliche An- & Einsichten
Wir hoffen – Spaß beim Leser
Blutmond (© BPa / 08-2018)
Blutmond!
Warum Blutmond?
Da ist kein Unheil, da ist nichts Böses.
Da ist kein Blutzoll, welcher zu entrichten wäre.
Da ist kein Blutbad, welches zu nehmen wäre.
Schroff aufsteigende Bergmassive begrenzen staubtrockene Mare.
Rotes, warmes Licht beugt sich hinein in den kosmischen Schatten.
Rotes, warmes Licht hüllt ein die Felsen,
füllt auf die Mare.
Langsam verstreichen die Minuten, die dem Monde sein sanftes Wunder schenken.
Lichtblut pulsiert.
Ist es gar die Liebe des Kosmos, die sich über die Landschaft legt?
Nichts wäret ewig, der Blutmond entschwindet, der Schatten versiegt.
Frei ist der Weg für das kalte Alltagslicht.
Blutmond (© A. Namer 08 - 2018)
Blutmond, roter Mond.
Rot – steht vielerorts
für Gefahr, für Halt,
für „Achtung!“
Stehst auch du – für irgendeine Bedeutung?
Ja, es gibt viele Deutungen,
doch – wie viel davon ist Traum oder Fiktion?
Blutmond, sag, warum trägst du diesen Namen?
Ja, du erscheinst rot,
doch rot ist auch die Farbe der Liebe,
des Herzens, des Feuers, der Kraft?
Liebesmond,
du scheinst rot
leuchtest romantisch vom Himmel
erzeugst ein „Rot-Licht-Milieu“,
das mich zum Lächeln
und Träumen inspiriert.
Herzensmond,
du erinnerst mich an die Liebe,
aus der wir kommen,
die wir leben,
zu der wir gehen.
Feuermond,
alleine dieses Wort
lässt mich brennen,
macht warm
ums Herz.
Kraftmond,
du schenkst mir Energie
für alles, was mir wichtig ist
und für Dinge,
die mir Freude machen.
Roter Mond,
du bist einfach schön anzuschauen,
gut für Momente
in denen ich
mit Gedanken, Worten, Träumen,
Gefühlen spiele
und dafür sage ich dir jetzt einfach
„danke!“.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Bernhard Pappe).
Der Beitrag wurde von Bernhard Pappe auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 05.08.2018.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).