Gabriele A.

Tja, wer hätte das gedacht....

 

Wilhelm Busch schrieb aus dem Leben
Witwe Bolte hat´s gegeben
ihr Leibgericht kannte er wohl
s´war der berühmte Sauerkohl


Lehrer Lämpel selbstgerecht
als Herrn Hase gab´s ihn echt
Auch das Haus der alten Bolte
kann man sehen falls man´s wollte


Den Dorfbewohnern mit den alten
den Spiegel mal vor Augen halten
So erschuf er beide Wichte
mit der herrlichen Geschichte


Erich war des Müller´s Sohn
trat mit ihm gleich in Aktion
Max und Moritz die Figuren
treten dann in ihre Spuren


Zauberte schnell eins zwei drei
böse Streiche dann herbei
vier fünf sechs es waren sieben
die Geschichte muss man lieben


@Nordwind

 

(Die Lehrer von heute sind im Amt oft verbalen Frechheiten und agressiven Übergriffen
von Schülern ausgeliefert…)


Wilhelm Busch wurde als erstes von 7 Kindern geboren und wegen
Platzmangel mit 9 Jahren seinem Onkel, welcher Pfarrer war übergeben.
Von ihm bekam er zusammen mit seinem Freund Erich Bachmann,
der Sohn des ortsansässigen Müllers Privatunterricht. Hier ist der Ursprung der Geschichte Max und Moritz zu finden…

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gabriele A.).
Der Beitrag wurde von Gabriele A. auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 29.08.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Gabriele A. als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Moto - Feuer der Liebe von Elke Anita Dewitt



Dieser Liebesroman vermittelt Einblick in Brauchtum des kriegerischen Volksstammes der Massai ...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)

Gabriele A. hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Allgemein" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Gabriele A.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

I m- S c h u l d e n t u r m -d e s- L e b e n s ... von Gabriele A. (Nachdenkliches)
Entspannung von Roland Drinhaus (Allgemein)
Limericks für Heide von Norbert Wittke (Limericks)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen