AM BACH
Von Anfang an
war ich ein Kind des Wassers.
Wenn ich ein Bächlein sah,
war ich nicht mehr zu halten.
Meine entzückten Schreie schallten.
Wie oft wurde ich
am Kleidchen festgehalten!
Ein Bachlauf weiß so vieles zu erzählen.
Er zaubert immer neuen Glanz
in Kinderaugen.
Zeigt seine Schätze,
die zum Staunen taugen…
Spiegel des Lebens,
vom Quell hin bis zum Fluss.
Vermischung, die im Meere
enden muss.
Anfangs ein Trippeln wie bei
einem Kind.
So fängt sein Lauf an und nimmt
zu geschwind.
Das Spielerische wird später
auch erschwert,
wenn im Wasser ein Hindernis wehrt.
Doch dieses Element
frönt seinem Element, weil es nichts
als schöne Beweglichkeit kennt.
So springt es über Holz und Stein,
duckt sich, macht sich dafür klein.
Dehnt manchmal seine Ufer aus.
Wie ein Menschlein,
wächst es über seine Größe hinaus.
Sein Weg ist sicher noch lang
und abwechslungsreich;
es fließt und fließt, ganz dem Leben gleich
und macht dabei anderer Leben reich.
© Renate Tank
13.07.2018
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Renate Tank).
Der Beitrag wurde von Renate Tank auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.09.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Lyrische Facetten
von Anette Esposito
Die Autorin schreibt Gedichte, deren Themen sie dem Leben entnimmt.
Ihre Lyrik beeindruckt durch ein ausgeprägtes Wechselspiel zwischen Heiterem und Besinnlichem, Leichtigkeit und verblüffendem Realitätsbewusstsein.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: