Robert Nyffenegger
Homo sapiens
Vor siebzig tausend Jahren,
Das ist recht lange her,
Da gabs noch keine Scharen,
Der Mensch, der war noch wer.
Er war ein Sammler, Jäger
Und erst noch ziemlich klug.
Er war kein Wasserträger,
Das Wasser er selbst trug.
Er liebte seine Freiheit
Und streifte durch den Wald.
Er holte sich dort Mahlzeit,
Das war für ihn Gehalt.
Und Gott steckte in allem,
In Pflanze, Tier und Stein.
Im dünnen, dicken, prallem,
Er war so nie allein.
Die Frau und seine Kinder,
Die hat er gut versorgt.
Gab weder Pferd noch Rinder,
Natur hat stets geborgt.
Doch wir, wir glauben alle,
Wir hätten`s weit gebracht.
Wir sitzen in der Falle,
Natur allein nur lacht.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Robert Nyffenegger).
Der Beitrag wurde von Robert Nyffenegger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.10.2018.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).