In alter Truhe im Hobbykeller
ruht ein hübscher Messingteller.
Ein kleines Boot ist eingraviert
und mit zwei Segeln ausstaffiert.
Was im Meer von Sammelsurium dümpelt,
wird selten aussortiert und auch entrümpelt.
Da sind noch acht Ikonen aufgetaucht,
die Farben echt und nicht verraucht.
Als Metall aus Wohn- und Küchenwelt
wird zum Abholen bereitgestellt,
ist unterm Wust von Allerlei,
der Messingteller auch dabei.
Denn anders als mit den Ikonen,
würde nimmer ein Verkauf sich lohnen.
Kaum ist ein Jahr vergangen,
die Messezeit hat angefangen.
Bunte Buden, wo man schaut,
auch ein Flohmarkt, altvertraut.
Ein Messingteller mit Gravur!
Von echter Kunst kaum eine Spur,
doch als einst verschmähtes Souvenir
neu einzuschätzen jetzt und hier.
Für ein paar Münzen her damit!
War das nicht ein guter Schnitt?
Manches, was zurückerworben,
und noch gänzlich unverdorben,
heimgeholt von Sammelplätzen,
lernen wir erst richtig schätzen.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hans Fritz).
Der Beitrag wurde von Hans Fritz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.11.2018. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Hans Fritz als Lieblingsautor markieren
Manchmal schief gewickelt
von Hermine Geißler
Die Gedichte des Bandes „Manchmal schief gewickelt“ handeln von der „schiefen“ Ebene des Lebens, den tragikomischen Verwicklungen im Alltagsleben und der Suche nach dem Sinn im scheinbar Sinnlosen.
Sie erzählen von der Sehnsucht nach dem Meer, von der Liebe und anderen Leidenschaften und schildern die Natur in ihren feinen Nuancen Beobachtungen aus unserem wichtigsten Lebenselexiers.
Die stille, manchmal melancholische und dennoch humorvolle Gesamtstimmung der Gedichte vermittelt das, was wir alle brauchen: Hoffnung.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: